Das Programm
Boucan
Konzert | Rock, Soul, Psychedelic
BOUCAN
two screams, a double bass and guitars can/banjo play a mixture of folk song and air rock with a singular groove and punk energy.
A free music without limits.
Surrealistic lyrics, shamanic chants set to a music open to the world, some will hear the strange rock of Captain Beefheart, the finesse of a 50’s Gainsbourg or the sounds of an Amazonian tribe not yet discovered.
Their concert is a journey through the ages and the world that will make you shiver and give you a furious desire to dance and live!
Unforgettable.
www.boucan.org
www.groupeboucan.bandcamp.com
www.facebook.com/duboucanenveuxtu
www.bcnclrmm.lnk.to/j7RZly
VVK unter: www.t.rausgegangen.de/tickets/boucan
Einlass: 20 Uhr
Eintritt: € 11 | € 9 (für Mitglieder)
Lesung: Jan Off
Lesung | Stand-Up
Jan Off
„Liebe, Glaube, Hohngelächter“
Lesungen von Jan Off sind wie das Achterbahnfahren. Jede Kurve und jede Abfahrt bringt überraschende Emotionen mit sich. Ebenso ungewiss wie die erste Fahrt, ist wohl auch das Programm des National-Poetry-Slam-Champions des Jahres 2021, welcher seine Zuhörer auf eine unbekannte, charmante umgarnende oder gar charmant beleidigende Reise mit nimmt. Äußerungen und Kommante des Publikums bleiben von Jan Off ebenfalls nie verschont.
Stand-Up wie im Buche geschrieben… nur halt im Sitzen… und tatsächlich gelesen.
Nicht selten poetisch, nicht selten politisch, aber immer unterhaltsam und kurbelt den Kopf an!
Liebe, Glaube, Hohngelächter
Das Warten hat sich gelohnt: Endlich wieder Kurzgeschichten aus der Feder von Jan Off! Begegnungen mit Polizisten, Nazis und der Waffenlobby. Auf LSD beim Ski-Marathon, am Pool mit Charles Bukowski, angetan mit Schwimmring und Pantoffeln am Einlass des KitKatClubs. Unterschiedlicher und aufregender können die Szenen und Erzählungen umöglich sein.
Von bedrückender Ernsthaftigkeit bis zum Umfallen witzig, schreibt der Wahlhamburger mit raffiniertem Wortwitz und der Lust an der Eskalation.
Wie kaum ein anderer Autor, schafft Jan Off es immer wieder, das klägliche Streben nach der menschlichen Beständigkeit zu zelebrieren und erinnert uns dabei daran, wie unglaublich trübsinnig aber wunderbar herrlich unser Dasein doch ist.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
»Wie gehabt ist Jan Off dabei nichts heilig, außer seinem tiefschwarzen Humor. This Schreibe rocks totallyklitschko!«
– Ox
»Noch immer schreibt Off schön griffige Dialoge. Für den diesmaligen Punktsieg aber sorgen in erster Linie
die epischen Passagen, die ihn als exzellenten Beobachter ausweisen.«
– Titel-Magazin
»Jan Off ist der inzestuöse Sohn einer Spezies, die an Bukowski oder Fauser denken lässt. Großes
Erzählkino!«
– Weltexpress
»Die Texte sind messerscharf und gehen runter wie frisch gepflückte Maschinengewehrsalven.«
– Unique
Einlass: 21 Uhr
Beginn: 22 Uhr
VVK Tickets unter: www.rausgegangen.de/tickets/lesung-jan-off
Eintritt: € 9 | € 7 (für Mitglieder)
SkullCrusher Fest Freiburg
Konzert | Metal
Das SkullCrusher Fest ist nicht mehr und nicht weniger als das erste Heavy Metal-Festival Freiburgs!
Das Indoor-Festival findet in den zwei nebeneinanderliegenden Locations ArTik Freiburg und Slow Club Freiburg statt,
auf deren Bühnen sich die Bands die Ehre geben werden!
Das Line-Up sieht folgendermaßen aus:
THE SPIRIT, SACRED STEEL, PROFANITY, THRON, NEKROMANT, KNIFE, GORILLA MONSOON, PESSIMIST, DEMON INCARNATE, GLEICHMACHER und HEDVIG.
Ab sofort gibt es Tickets bei eventim light unter dem „Ticketlink“ und außerdem 100 wunderschöne, streng limitierte Hard Tickets via Flight 13 in Freiburg.
Wir werden für das DFB-Pokalfinale zwischen dem SCF und RB Leipzig eine Leinwand am Start haben, damit alle Fussballbegeisterten das Finale verfolgen können.
Line Up:
Ausführliche Informationen:
artik-freiburg.de/2022/02/22/skullcrusher-fest
VVK unter:
eventim-light.com/de/a/5c9b93761eb12100019af58a/e/6216482e5b56f27c065d0163
Eintritt: € 30 zzgl. VVK-Geb. | € 30 zzgl. VVK-Geb. (für Mitglieder)
SRSQ + RIKI
Konzert | Synth Wave, Griefwave, New Romantic
SRSQ (pronounced seer-skew) is the moniker of singer, musician, and elemental force Kennedy Ashlyn. From foundational years as co-founder of visionary shoegaze duo Them Are Us Too (alongside the late, lamented Cash Askew) through her growing body of solo work on Dais Records, she has steadily honed her multi-octave range and moodswing songcraft into an increasingly potent poetic voice. 2019’s celebrated debut, Unreality, showcased a deepening gift for melodic dynamics and emotive exorcism – a mode she half-seriously coined “griefwave.” The album’s passionate response prompted extensive live dates, further sharpening her natural performative instincts.
2022’s Ever Crashing further confirms Kennedy as an essential generational talent, able to synthesize private struggles and sorrows into stirring, redemptive anthems. Hers is a music of tumult and triumph, darkest night breaking into brightest dawn, where anguish blurs and becomes acceptance. SRSQ’s seeds have only just begun to bloom; looming tours, videos, and more will inevitably hasten an already radiant refinement.
www.srsq.bandcamp.com
www.facebook.com/ssrsqq
West coast new romantic icon RIKI returns with her 2nd simulacrum of pitch-perfect synth-pop, aptly titled for the precious substance it is: Gold. Inspired by notions of symbolic power, letting go, and transmutable realms of the heart, the album further refines her rare gift for making swooning melancholia as anthemic as it atmospheric. Working with Telefon Tel Aviv co-founder Josh Eustis at his Pasadena studio, the sessions unfolded fluidly and fruitfully, focusing on “quieter moments” and refining the record’s palette and voice. Occasional interruption from a nearby flock of wild parrots infused a mood of California dreaming, purple sunsets dissolving into deepening neon night.
www.riki.bandcamp.com
www.facebook.com/riki.la.band
Einlass: 20 Uhr
Eintritt: 14€ / 12€
VVK-Tickets unter:
t.rausgegangen.de/tickets/shop/slow-club-freiburg
Die Veranstaltung findet unter der 1G-Regelung statt.
Das heißt, dass für alle unsere Veranstaltungen der Zutritt nur mit negativen Schnelltest (nur von anerkannter Teststelle, max. 24 Stunden alt) oder PCR-Test (nur von anerkannter Teststelle, max 48 Stunden alt) gilt.
Egal ob geboostert, geimpft, genesen oder ungeimpft.
Personen ohne einen entsprechenden Nachweis werden nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können, ebenso Personen mit Symptomen. Der Test-Nachweis ist nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen!
Eintritt: € 14 | € 12 (für Mitglieder)
Nachtflug w/ Cesar B. + Riyoon + funkenschleuder
Live Act + Party | Downtempo, Elektro
Slow Club Freiburg präsentiert:
Elektronischer Live Act & Party w/ Cesar B. + Riyoon + funkenschleuder
Es weht frische Luft aus Berlin in den Slow Club. Durch die funkelnde Nacht und um unsere entzückt-entrückten Ohren. U. dann schliesslich dem Slow Club in Sachen Downtempo alle Ehren zu machen!
Cesar B. und Riyoon sind für ihre ganz eigenen entspannten Klänge weit über die Hauptstadt hinaus bekannt und beliebt. Verspielte und verträumte Beats im Downtempo werden den Club zum Schwingen und Tanzen bringen.
Cesar B. (live mit Posaune)
ist ein französischer Musiker, Produzent, Komponist und Posaunist mit Sitz in Berlin. Klassisch ausgebildet am Pariser Konservatorium während seines Tontechnikstudiums, zieht er später als Hip-Hop-Produzent und Jazzmusiker nach New Orleans, bevor er sich mit seinen Elektro/ Downtempo-Projekten in Berlin niederlässt.
Er füllt die Lücke zwischen akustischer traditioneller Musik und moderneren Klängen von Synthesizern, Drum Machines und Computern und besteht auf seine Live Improvisationen mit Posaune.
Mit Cesar B. spielten bereits:
Acid Pauli -Iorie – Jo.ke – Jan Blomqvist – Riyoon – Harry Charles – Dizzy Birds – etc.
An Events wie:
Montreux Jazz Festival, Fusion, Garbicz, Bucht der Träumer, Berlin Planetarium, Katerblau, Beate Uwe, Lido, etc.
www.facebook.com/CesarB.musique
Riyoon (live)
Riyoon ist ein autodidaktischer Musikkomponist, begeisterter Computer-Nerd dessen Downtempo-Magie auf vielen Partys in Asien und Berlin und darüber hinaus die Szene in Szene gesetzt hat. Er bringt Kraft zu denen, die es langsam mögen, zu denen, die in den nächsten Tag tanzen, zu denen, die sich durch Bewegung verbinden, zu denen, die rollende Basslines, langsame Beats und gemischte Grooves mögen.
Aus dem Zustand von inbetween – zwischen Realität und Traum, zwischen einem Gedanken und dem nächsten, zwischen Geist und Körper und zwischen dir und mir.
Einklang in den Abend mit funkenschleuder
deep/ down/ dub/ world/ organic/ tribal /folk/ lyrical BEATS
Einlass: 21 Uhr
Eintritt: 14 € / 12 €
VVK unter: www.t.rausgegangen.de/tickets/nachtflug-w-cesa-b-rayoon-funkenschleuder
Eintritt: € 14 | € 12 (für Mitglieder)
Miasmatic Necrosis & Septage
Konzert | Death Metal, Goregrind
Slow Club proudly presents: Miasmatic Necrosis & Septage
Miasmatic Necrosis – Goregrind
www.metal-archives.com/bands/Miasmatic_Necrosis/
www.facebook.com/miasmaticnecrosis
www.septage.bandcamp.com/releases
www.metal-archives.com/bands/Septage
www.facebook.com/septagedeath
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Eintritt: Minimum 13 € / 11 € für Clubmitglieder
Bier: 2,50 Euro
Infos zu VVK und ggf. Reservierungen folgen bald!
Eintritt: € 13 | € 11 (für Mitglieder)
Tsu Shi Ma Mi Re
Konzert | rock, pop, indie, noise
Slow Club proudly presents:
Tsu Shi Ma Mi Re
Tsu Shi Ma Mi Re is an all-girl Japanese rock pop / indie trio.
Their style is electric Art punk rock – Indie , mixing noisy and pop instrumental sounds with idiosyncratic, quirky, often funny or disturbing lyrics. They are one of the many bands to have become famous in the US through the South by Southwest music festival.
Over a period of 23 years, Tsushimamire has released 14 albums and given about 1800 shows all over the world. They have an inventory of approximately 150 original songs, featuring a wide variety of themes and styles. Their music has sometimes been used by TV shows, movies, and games.
Since 2016 TSMMR have been 4 times in Europe and been also Toursupport of Asian Dub Foundation (UK).
In 2007 they were voted „Best All-Girl Group“ by Shojo Beat magazine’s (USA) Reader’s Poll, with 73.4% of the vote.
www.facebook.com/TSMMR
www.tsushimamire.com
www.youtube.com/c/marimamire
www.twitter.com/marimamire
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Eintritt: 15 € / 13 € für Clubmitglieder*innen
VVK Tickets:
www.rausgegangen.de/tickets/tsu-shi-ma-mi-re
Eintritt: € 15 | € 13 (für Mitglieder)
Gewalt + Bracco
Konzert | industrial, dark, punk, rock'n'roll
dq agency and Slow Club proudly present: GEWALT + Bracco
Gewalt sind: LMMS, Helen Henfling, Jasmin Rilke, Patrick Wagner
Ihr Thema: Die Unmöglichkeit und Unentrinnbarkeit der menschlichen Existenz.
Nach 6 Jahren und 10 Singles auf 7Inch veröffentlicht die Berliner Musikgruppe Gewalt tatsächlich ihr Debut Album „Paradies“ auf Clouds Hill und kommt damit auf Tour.
Man sagt Gewalt Shows oft lebensverändernden Charakter nach. Als wäre man nochmal bei einem „Einstürzenden Neubauten“ Konzert in den 80ern, zerren uns Helen Henfling, Jasmin Rilke und Patrick Wagner auf eine ungeahnte dunkle Seite. Hinein in den Krach, in einen apokalyptischen Rave zwischen Industrial, Klaus Kinski, PIL und Daft Punk. Dunkelheit und Stroboskope in stetem Wechsel, dazu Wagners Worte, Schreie vom Ende der Dinge und von seinem Eigenen. Bei den kommenden Konzerten gibt er uns den Rainald Götz und liest als eigene Vorgruppe aus seinem Debütroman „Paradies: Gewalt“.
Gewalt sind eines der beeindruckendsten Live Erlebnise unserer Zeit.
www.gewalt.bandcamp.com
www.youtube.com/c/GewaltBand/videos
Support kommt von Bracco:
Recorded with French producer Paulie Jan, Bracco’s first release sets a sound drawn from the fragile borders of dark club music, experimental and Rock n’ Roll. Making use of the members power, anger and Internal darkness in order to achieve their beastly sounds.
Since their First E.P released in late 2018, the Parisian duo have succeeded at maintaining a concentrated surge with their relentless live performances across France and Europe, and the far reaches of La Reunion. The Record “Grave” is an echo of these fierce shows, representative of the lives of members Baptiste et Loren, filled with continuous feelings of challenge, in an attempt to try and make you feel something.
www.post-punk.com/parisian-duo-bracco
www.leturcmecanique.bandcamp.com/album/grave
www.instagram.com/bracco_off
www.facebook.com/LaBraque
Einlass: 21 Uhr
Beginn: 22 Uhr
VVK-Tickets:
t.rausgegangen.de/tickets/gewalt-bracco
Die Veranstaltung findet unter der 1G-Regelung statt.
Das heißt, dass für alle unsere Veranstaltungen der Zutritt nur mit negativen Schnelltest (nur von anerkannter Teststelle, max. 24 Stunden alt) oder PCR-Test (nur von anerkannter Teststelle, max 48 Stunden alt) gilt.
Personen ohne einen entsprechenden Nachweis werden nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können, ebenso Personen mit Symptomen. Der Test-Nachweis ist nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen!
Eintritt: € 15 | € 13 (für Mitglieder)
The Bollock Brothers – Album Releasekonzert
Konzert | Punk-Rock, Wave, Synthesizer-Pop
+++ NEW Album Release Party +++ COMPLETE HISTORY
The Bollock Brothers ist eine englische Punk-Rock-/Wave-/Synthesizer-Pop Band, die 1979 in London von Jock McDonald gegründet wurde, der nicht nur mit den Sex Pistols befreundet war, sondern auch mit etlichen anderen enfants terribles der Musikszene wie z.B. Serge Gainsbourg.
Songs wie „Faith Healer“ (Cover von Alex Harvey Band), „Brigitte Bardot“ oder „Woke up and found myself dead“ sind von der Tanzfläche guter Underground-Clubs nicht wegzudenken. Songs, in denen Jock mit unverwechselbarem Sprechgesang von seinen Obsessionen und Leidenschaften berichtet.
Konzert: Nichtraucher
Aftershow: Raucher
1G Corona-Regel: bitte kommt mit einem tagesaktuellen Test (mit QR Code)
Einlass: 21 Uhr
Beginn: 22 Uhr
VVK-Tickets:
t.rausgegangen.de/tickets/the-bollock-brothers
Eintritt: € 18,50 | € 16,50 (für Mitglieder)
SNEERS. + Véto Noir
Konzert | southern gothic swampland voodoo
Slow Club Freiburg presents: SNEERS. + Véto Noir
SNEERS.
Ein teuflischer und halluzinatorischer Marsch in die Tiefen der menschlichen Trostlosigkeit, der durch die emotional überwältigende Erzählung von M. Greta Blaankarts Texten geprägt ist. Die blutgefüllte Poesie und die leuchtende Melancholie der Band sind Oden an Spiritualität und Schuld Die musikalische Erkundung von Himmel und Hölle.
Playing, according to The Wire, a southern gothic swampland voodoo, SNEERS. is the female-fronted music project formed by Italian singer and guitarist M.Greta Blaankart and drummer Leonardo O. Stefenelli.
Started in Berlin and relocated to Rome, SNEERS.’ music is a devilish and hallucinatory march into the depths of human bleakness, characterized by the emotionally overpowering narrative of Blaakart’s lyrics.
The band’s blood-flled poetry and luminous melancholia are odes to spirituality and guilt.
SNEERS.’ musical exploration of heaven and hell was best documented on the band’s 2018’s studio album,“Heaven Will Rescue Us, We’re the Scum, We’re in the Sun”, with the studio collaboration of Kristof Hahn from Swans at the lap-steel guitar and released by Manchester-based label God Unknown Records.
Since its release, SNEERS. have been extensively touring Europe and UK and received praise for their live performances, bringing them to be premiered on BBC Radio 6 and hit stages such as Rough Trade East in London, with Revista Marvin defning Blaankart’s voice close to living legend Diamanda Galás.
Their new work, “Tales For Violent Days”, is going to be out on God Unknown Records in March 2022.
www.facebook.com/sneers.official
sneers.bandcamp.com
www.instagram.com/sneers_official
Véto Noir
Dark Post-Pop from F***burg
Da, wo der Popsong aufhört und der dunkle Sound seine Türen öffnet, bewegt sich véto noir zwischen postpunkartiger Klangkulisse und dark poppigen Beats. Gerne subtil wütend und melancholisch, aber auch unbeschwert und tanzbar, driften Schlagzeug, Synthesizer und Gitarre von sphärischen und garagenartigen Sounds über wavige Akzente hin zu repetitiven Strukturen, die gelassen und wuchtig zugleich klingen.
www.vetonoir.bandcamp.com
www.instagram.com/vetonoir
www.facebook.com/veto-noir
Einlass: 21:00 Uhr
Beginn: 22:00 Uhr
VVK: www.t.rausgegangen.de/tickets/sneers
Bis auf Weiteres gilt bei uns die 1G-Regelung.
Das heißt, dass für alle unsere Veranstaltungen der Zutritt nur mit negativen Schnell*- oder PCR**-Test möglich ist.
Egal ob geboostert, geimpft, genesen oder ungeimpft.
Der Test-Nachweis ist nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Wir haben eine Teststation vor Ort.
Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen.
Eintritt: € 13 | € 11 (für Mitglieder)
Schubsen + Huffduff
Konzert | Post Punk
S C H U B S E N
„Eine musikalische Inszenierung der Kritik eines gesellschaftlichen Zustandes auf höchstem Niveau.“ (KrachFink)
„Ein starkes Minialbum!“ (Taz Popblog)
„Laut, wütend, klug und mitreißend.“ curt Magazin
„Sturzregengitarren, schwebende Riffs und kritische Texte an der Grenze zum Wahn.“ RCN Magazin
„Tanzeinlagen zwischen Eurythmie und Herointurky(…) es ist Musik, es ist Schauspiel, es ist schubsen.“ (Rawk Magazin, Schweiz)
„So ein Schubsen-Konzert, es ist ein wundersames wie mitreißendes Treiben.“ Plattentests.de
„Ein Akt der Auflehnung, des in Bewegung Kommens. Ein Akt, der Blessuren hinterlässt. schubsen. Eine stürmische Vierer-Combo mit Haftpflichtversicherung.“ hdiyl.de (how deep is your love blog)
www.schubsen.bandcamp.com
www.instagram.com/schubsen_band
H U F F D U F F
Das neue Album mit dem geheimnisvollen Titel „AI“ der Hamburger Band Huffduff ist erneut ein durchdachtes Konzeptalbum!
Acht Songs, acht Geschichten über Niedertracht und Gier, besorgte
Angestellte und preisbewusste Consumer, Menschliches und Allzumenschliches, Empowerment und Entspannungstechniken.
Huffduff kommen aus einfachen Verhältnissen und kennen keine Scham. Mit Gitarre (Abacha Tunde Jr.), Bass (V. Sputnikova), Schlagzeug (Herr Fust) und Gesang (Durian Gray) schaffen sie es spielend, nach Noiserock, Psychokinetic Post Punk und dem Geruch der weiten Welt zu klingen.
www.huffduff.bandcamp.com
www.facebook.com/huffduffmusic
Einlass: 21 Uhr
Infos zu Eintritt + VVK folgen bald!
Eintritt: € tba | € tba (für Mitglieder)
neuer Termin: The toten Crackhuren im Kofferraum
Konzert | punk
Slow Club Freiburg präsentiert:
The toten Crackhuren im Kofferraum
Nichts gegen Katzengold, Kaugummiautoamten-Grillz, Strasssteinen auf der Beißschiene… das vierte Album der Band wird hier vorgestellt. Sie werten die eigene Realität auf, singen mit Lower-Class-Bewusstsein und ehrlicher Freude: „Ich bin zurück in der Gosse“ – das sind Lulu, Doreen, Kristin, Ilay und das ist eine auf allen Ebenen außergewöhnliche Band.
Wir sehen uns auf der „Gefühlefühlefühle – Tour ‘22“ – und mit jenen Pussycat Dolls auf Tabak, Zucker und Hartz klingt das einfach nur wie eine Verheißung. Danke dafür!
Einlass: 21:00 Uhr
Beginn: 22:00 Uhr
Eintritt: 24,70 € / Club-Mitglieder: 22,70 €
Die Ermäßigung für Clubber*innen wird an der Abendkasse zurückerstattet.
Eintritt: € 24,70 | € 22,70 (für Mitglieder)