Veranstaltungsarchiv
26. Februar 2021
Soli-Stream für Kyosk/Interym
Live Stream | Soli
Doch, es gibt sie noch:
Unkommerzielle Orte, wo Leute aus der Nachbarschaft schnell Milch, ein Feuerzeug oder saure Zungen zum Selbstkostenpreis holen oder auch sich ganz ohne Verzehrzwang treffen oder gute Zeitschriften lesen können.
Das Kyosk/Interym im Grün ist so ein Ort:
Ein kleiner Laden mit allerlei Krimskrams in der Adlerstraße. Irgendwie war er schon immer da und irgendwie konnte man da schon immer entspannt rumhängen und mit alten Bekannten quatschen.
Womöglich bald nicht mehr:
Von allen Förderungsmöglichkeiten ausgeschlossen und trotz städtischer Vermietung in prekärer Mietsituation, steckt das Kyosk aktuell in der Klemme – es sind praktisch keine Reserven mehr vorhanden.
Am kommenden Freitag streamt das Interym-Team mit seinen Inhouse DJs live aus dem Slow Club.
Seid dabei und zeigt Support als kleine Spende via:
www.paypal.com/paypalme/slowclubfreiburg
Oder direkt bei:
interym n.e.V.IBAN: DE12680900000039188104
BIC: GENODE61FR1
Verwendungszweck: 1UP
Wir wollen, dass Kyosk/Interym bleibt.
Und ihr wollt’s doch auch!
+++ Links zum Stream +++
www.dringeblieben.de/videos/soli-stream-fur-kyoskinterym
www.twitch.tv/slow_club_freiburg
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
12. Februar 2021
poınts online
Live Stream
poınts
w/
Klingberg (poınts)
nord. (poınts)
idris ohm (poınts)
links
twitch: www.twitch.tv/points_bzb
donate: paypal.me/slowclubfreiburg
links:
soundcloud.com/klingberg
soundcloud.com/balkonzumbahnhof_dunkelgrau
stream: 20:00
-unlimited capacity-
„Die Tränen sie glitzern, will wieder auf Party“
– Haiyti
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
23. Januar 2021
My home is my dancefloor – Come into the SLOW CLUB – Mon Devoir in Togo unterstützen
Live Stream | Soli
My home is my dancefloor – Come into the SLOW CLUB – Mon Devoir in Togo unterstützen
Mon Devoir ist eine Schule in Agoè-Zongo, einem ärmlichen Stadtteil in der nähe von Lomé, der Hauptstadt Togos.
1000 Schüler*innen besuchen vom Kindergarten bis zum Gymnasium diese private Schule.
Die Schule finanziert sich ausschließlich durch Spenden, gesammelt vom gemeinnützigen Verein Mon-Devoir e.V. in Freiburg.
Da es sonst keine Zuschüsse gibt, ist der Verein gezwungen Schulgeld zu verlangen – es gibt in Togo, außer einigen konfessionellen Schulen, keine kostenfreien weiterführenden Schulen.
Viele der Menschen in Zongo sind zugewandert aus den unruhigen Regionen um Togo herum.
Viele Mütter haben nie eine Schule besucht, weshalb der Verein für sie kostenlose Alphabetisierungskurse organisiert.
Es gibt auch einen Stipendientopf!
Den könnt ihr heute Abend weiter füllen, oder für die Löhne der Angestellten klicken, oder für ein regelmäßiges Mittagessen der Kindergartenkinder.
Habt Spaß mit den DJs BengBengBeng, O’Keh, Ph@ter Sound und Voodoo.
Schaut rein, es gibt viel zu hören und zu sehen!
www.mon-devoir.de
www.betterplace.org/p47118
Links zum Stream:
Twitch: www.twitch.tv/slow_club_freiburg
Dringeblieben: www.dringeblieben.de/videos/live-stream-my-home-is-my-dancefloor-come-into-the-slowclub-
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
16. Januar 2021
Live Stream: Wolkenkratzer & Orchid Machine
Live Stream | Krautrock, Space-Rock, Experimenteller Rock
WOLKENKRATZER
In beinahe klassischer Aufstellung (Gitarre, Schlagzeug, Elektronik) spielen Wolkenkratzer sphärische bis energische Jams psychedelischer Musik. Freiformatig oder rhythmisch treibend erinnert der Sound der Band an die frühen 70er-Jahre, an den Krautrock von Gruppen wie Can, Neu! oder Amon Düül II, manchmal aber auch an nichts Vergleichbares.
Bloßer Psych-Rock ist das nicht mehr. Eher das Gestalten zarter und gewaltiger Soundskulpturen in leichter wie schwerer Schichtung.
Der rohe, träumerische Sound der Band trifft auf eine samt- und sonderbare Videoinstallation.
ORCHID MACHINE
Die Maschine rattert und knattert, pfeift aus dem letzten Loch.
Übersät ist sie von Augen aus Rost, in deren Tiefe man organisches Gewebe erblicken kann.
Im Kern versucht seit Langem eine pflanzliche Lebensform das Ruder an sich zu reißen.
Die Zeit zwingt beide in eine gemeinsame Existenz, verklumpt sie zu einem Wesen, das ein
Dasein im ständigen Kampf mit sich selbst führt: ORCHID MACHINE
www.facebook.com/orchidmachine
Beginn: 21 Uhr
Links zum Stream:
Twitch:
www.twitch.tv/slow_club_freiburg
Youtube:
www.tinyurl.com/slowstream
Dringeblieben:
www.dringeblieben.de/videos/wolkenkratzer-orchid-machine
—–
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
www.paypal.me/slowclubfreiburg
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
www.slowclub-freiburg.de/wp-content/uploads/2014/06/Mitgliedschaftsantrag-2014.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
30. Dezember 2020
Live Stream: Besinnliche Metal Kneipe
Live Stream | Metal
Besinnliche Metal Kneipe!
Nun ja, was soll man sagen….immerhin kein Atombombenregen…noch nicht.
Am Ende diesen „Jahres“ wollen wir es noch einmal ein wenig krachen lassen und öffnen eine besinnliche kleine Metal Kneipe. Zwar nur virtuell, aber der Metal ist echt. Mit einem Bierchen und Tonnen an Musik schauen wir mal, was so passieren wird.
Live und in Farbe!
Also, stellt euch Getränke eurer Wahl kalt, schaltet ein und roasted den Sandor im Chat…
Beer open. Brain off. Metal on.
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
27. Dezember 2020
Live Stream: The Maladro!ts
Live Stream | Garage, Punkrock, 60s, Hardcore
Live Stream: The Maladro!ts
Es begab sich aber zur der Zeit, als Livemusik noch zelebriert wurde.
Diese Zelebration bestand darin schwitzend, tanzend, biertrinkend und glücklich vor irgendwelchen Bühnen herumzustehen. Und jedermensch ging, dass er sich feiern liesse, ein jede:r in seiner Stadt, gemeinsam und eng umschlungen vereint.
Da machten sich auch auf Luki, Herbert, Thomas und Marc in den schönsten Club der Stadt, der da hiess Slow Club Freiburg um gemeinsam zu feiern und dem Punkrock zu huldigen.
Und als sie dort ankamen, war alles gut.
Wir schreiben nun genau 1 Jahr später .. und das Ereignis scheint uns wie aus einer anderen Zeit.
Seit eben diesem Abend standen die Trash-Pop-Punker auf keiner Bühne mehr.
Eine neue Zeit brach an.
Die Gründe dafür sind bekannt und traurig.
Doch nun gibt es diese Live Streaming, zu deutsch Echtzeitübertragung.
Zum Glück – denn es wird echt mal wieder Zeit, dass The Maladro!ts sich abermals auf den Weg machen um das Wort des Punk lauthals von einer Bühne zu schreien.
Seht und hört – am 27.12. um 20 Uhr.
The Maladro!ts – gegründet 2007 in Schopfheim am südwestlichsten Zipfel Kartoffellands, um der Kleinstadttristesse zu entfliehen und andere Orte und Menschen kennenzulernen. Inspiriert durch die lokale Garagen- und DIY-Szene, die heimische Plattensammlung und das Aufwach(s)en im Autonomen Zentrum Café Irrlicht. Seither unterwegs in gleicher Besetzung, mittlerweile allerdings zerstreut lebend in den Tiefen des Schwarzwaldes, Freiburg i. Br. und Berlin.
Infos:
www.facebook.com/themaladroits
www.themaladroits.bandcamp.com
Links zum Stream:
Twitch: www.twitch.tv/slow_club_freiburg
Youtube: www.youtube.com/channel/UCXK6iDbATR38Wh8Ada8wWfQ
Facebook: www.facebook.com/Slow-Club-Freiburg
Dringeblieben: www.dringeblieben.de/videos/live-stream-the-maladrots
—–
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
www.paypal.me/slowclubfreiburg
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
www.slowclub-freiburg.de/wp-content/uploads/2014/06/Mitgliedschaftsantrag-2014.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
22. Dezember 2020
BACK(on)STAGE – because we love to perform
Live Stream | Tanz, Performance
Performance mit anschliessendem Publikumstalk
Die beiden Tänzerinnen Anna Kempin und Karolin Stächele treffen neun Tage lang in einem öffentlichen Raum aufeinander und reflektieren künstlerisch-körperlich was sie beschäftigt, bewegt, inspiriert.
Wovor sie Angst haben, was sie nervt, was ihnen fehlt.
Der ca. 40-minütige Livestream bringt die Tanztagebuch-Reihe back(on)stage zu einem Ende und resümiert die Highlights eines gemeinsam generierten Repertoires in Form einer improvisierten Live-Performance.
Angetrieben von der unablässigen Bereitschaft, den Einschränkungen und Rückschlägen standzuhalten, möchten sie vor allem eins: sichtbar bleiben und der Gesellschaft als Innovationsstifter und Mutige erhalten bleiben – auch wenn man nicht den selben Raum mit einem Publikum teilt.
Karolin Stächele ist freischaffende Tänzerin, Choreografin und künstlerische Leiterin der DAGADA dance company.
In ihrem Schaffen setzt sich Karolin mit der Thematik der Selbstpositionierung innerhalb der Gesellschaft auseinander und bewegt sich mit besonderem Interesse an der Schnittstelle von Scham und Schönheit. “Grenzen neu auszuloten und Sichtbarkeit für Anderes zu schaffen, bildet den Kern meiner künstlerischen Arbeit.”
Anna Kempin ist freischaffende Tänzerin und Choreografin.
Ihren künstlerischen Fokus legt Anna auf die Nutzung von Nebeneffekten wie Erschöpfung als Quelle für kreative Potenziale. Anstatt bestimmten Tanztechniken und ästhetischen Stilen zu folgen, lässt sie sich von ihrer Umgebung und Interaktionen inspirieren, um neue Perspektiven für den komplexen Gebrauch von Körpern zu bieten.
www.dagada.org
www.annakempin.com
In Kooperation mit InFreiburgzuhause
https://www.infreiburgzuhause.de
Link zum Stream:
https://www.infreiburgzuhause.de/backonstage-because-we-love-to-perform
Foto: Sévérine Kpoti photographie
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
18. Dezember 2020
Live Stream: (online) u.n.i.t.y
Live Stream | party
live-stream-party für daheimgebliebene mit Viper3000 und musikalische späterziehung
Der feministische Mob fehlt, das Wetter ist Trist, Kontaktbeschränkungen schlagen aufs Gemüt, die letzte Party viel zu lange her…
Bevor dieses Weihnachten auf das ganz Kartoffelland hoffnungsvoll hinzublicken scheint so richtig los geht, wollen wir dich gerne einladen dein vernachlässigtes Glitzeroutfit aus dem Schrank zu kramen, dich in Schale zu werfen, dir leckere Getränke zu gönnen und das Zimmer in einen Dancefloor zu verwandeln.
Durch den Abend führen euch Viper3000 (Hip Hop, G*rrl Rap, Trap) und musikalische späterziehung (queer is not a genre – pop is not a job)
www.facebook.com/Viper3000femBPM
www.mixcloud.com/musikalische_späerziehung
Beginn: 20 Uhr
Link zum Stream:
Twitch: www.twitch.tv/slow_club_freiburg
—–
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
www.paypal.me/slowclubfreiburg
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
www.slowclub-freiburg.de/wp-content/uploads/2014/06/Mitgliedschaftsantrag-2014.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
12. Dezember 2020
Wird verschoben!! Live Stream: Fatal Brutal
Live Stream | Hardcore, Powerviolence, Grindcore
Live Stream: Fatal Brutal
Fatal Brutal haben sich 2015 auf einem Minigolfplatz getroffen und beschlossen, dass besOffenburg noch nicht genug mit Krach versorgt wird. 2016 veröffentlichten sie in Eigenregie ihre Demo „Kein Bock“ und waren damit Im ganzen Land und über die Grenzen hinaus unterwegs.
2019 kam die aktuelle EP „Fatal Brutal“. Damit festigten sie ihren Stil, der sich irgendwo zwischen 80’s Hardcore, Powerviolence und Grindcore befindet.
Die fünf haben richtig Bock auch während Corona mal wieder auf einer Bühne zu stehen und haben deshalb ganz schön Bock auf den Slow Club Stream.
Infos:
www.facebook.com/fatalbrutalscheissegal
www.fatalbrutal.bandcamp.com
Beginn: 21 Uhr
Links zum Stream:
Twitch: www.twitch.tv/slow_club_freiburg
Youtube: www.youtube.com/channel/UCXK6iDbATR38Wh8Ada8wWfQ
Facebook: www.facebook.com/Slow-Club-Freiburg
Dringeblieben: www.dringeblieben.de/videos/live-stream-fatal-brutal
—–
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
www.paypal.me/slowclubfreiburg
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
www.slowclub-freiburg.de/wp-content/uploads/2014/06/Mitgliedschaftsantrag-2014.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
5. Dezember 2020
Live Stream: Electro Beat Club
Electro, Techno, Psychedelic
STREAM YOUR PSYCHEDELIC ELECTRO BEAT CLUB
First Trip
21:00 – 0:00
funkenschleuder
deep/ down/ dub/ world/ organic/ tribal / lyrical /psychedelic
BEATS
www.soundcloud.com/funkenschleuder/sets/edits-remixes-1
Second Journey
0:00 – 3:00
Spätzünder
Techno/ TechHouse
www.soundcloud.com/user-597056206/2020-11-22-13h26m04
Links zum Stream:
Twitch: www.twitch.tv/slow_club_freiburg
Dringeblieben: tba
—–
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
www.paypal.me/slowclubfreiburg
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
www.slowclub-freiburg.de/wp-content/uploads/2014/06/Mitgliedschaftsantrag-2014.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)