Veranstaltungsarchiv
21. April 2022
Proper. + Shitney Beers
Konzert | indie rock
“Sweeping, climactic, indie rock” – Brooklyn Vegan
“The Brooklyn band’s explosively verbal, shapeshifting and snarky emo-pop explores how intersectional identities move within predominantly white spaces” – Pitchfork
“Erik Garlington has a rare gift for translating the emotional impact of systemic forces into massive punk rock anthems.”
– AFROPUNK
_________________________________________________________
Slow Club und Queers To The Front Booking präsentieren
PROPER. + Shitney Beers
PROPER.
“This record is a concept album that’s meant to read like a book; every song is a chapter following the protagonist through their 20s. Imagine a queer, Black Holden Caufield-type coming up in the 2010s.”
… is what vocalist Erik Garlington (he/him) says about Proper.´s upcoming new album “The Great American Novel“ (March 2022).
The album will be both lyrically and musically heavy, the former something fans have come to expect from Garlington’s unflinchingly honest lyrical content, but the latter something that’s refreshingly new.
Channeling the heavier music Garlington listened to during his adolescence – from post hardcore outfit At the Drive-In to progressive metal band System of a Down – Garlington and the rest of Proper. – bassist Natasha Johnson (she/her) and drummer Elijah Watson (he/they) – push themselves in ways they haven’t before, culminating in an ambitious project that showcases the new sonic territory the band is heading in.
Garlington says: “It all goes back to Black genius and how it’s ingested by the predominantly cishet, white male crowd.
If they’re going to be a voyeur to the Black experience, I wanted to strip away all the cheeky song titles, lyrical inside jokes, and optimistic singalongs.
I want them to hear this record and learn about our identity crises, our aimlessness, how many friends and family we know that are dead or in jail by 25.
How, at eight we were told we were gifted but by 11 we were told we’re dangerous.”
Proper. has consistently toured America, The UK, & Europe, performed on late night television on the final season of The Chris Gethard Show, and played alongside Pedro The Lion, The Get Up Kids, and more at SXSW 2019.
____________
HP: www.likerealproper.com
BC: www.bsmrocks.bandcamp.com/album/the-great-american-novel
IG: www.instagram.com/likerealproper
YT: www.youtube.com/c/Properlikerealproper
TT: www.twitter.com/likerealproper
____________
SHITNEY BEERS
…hat immerhin fünf Monate nicht im Slow Club gespielt, damals aber mit Das Blanke Extrem unseren letzten Abend vor der erneuten pandemiebedingten Schließung noch besser gemacht!
Angeblich liebt unser Lieblingspopakademiedropout Maxi uns und wir lieben Maxi.
Also,
WELCOME BACK AGAIN !!!
Ja sorry, die Limousine zur Abholung hatte heute Morgen ‘ne Parkkralle dran. Auch der Nieselregen, die traurige, eingestaubte Plastikpalme im fensterlosen Bad, dass kein Champus kaltgestellt ist… das alles wirkt jetzt erstmal nicht so fancy, ok ok!
Aber da du jetzt schon mal hier bist – hi na setz dich, da unter dem 90er- Jahre-Bandshirt-Haufen ist irgendwo ein Sessel.
Die Kräuterbaguettes brauchen noch so fünf Minuten, trinkst du lieber Flasche oder Dose? Flasche gibt’s aber nur kleine.
Maxi Haug als Musiknerd zu betiteln, wäre, wie zu sagen, das Krümelmonster findet Kekse ganz in Ordnung (Erklärung: Es wäre untertrieben).
Natürlich liegt zuhause in Mannheim in ihrer 25qm Einzimmerwohnung die aktuelle, junge Generation großartiger amerikanischer Songwriter*innen wie Julien Baker oder Phoebe Bridgers auf dem Plattenspieler, aber Riot Grrrl spielt eine genauso große Rolle in der musikalischen Entwicklung Beers’ – sowie die Suzanne Vega Kassette, die früher immer in dem Auto der Mutter lief, oder nineties Grunge/Punkbands wie Babes in Toyland, Hole oder 7 Year Bitch.
Achja, Maxi HASST auch richtig, richtig viel Musik.
IG: www.instagram.com/shitney.beers
BC: www.shitneybeers.bandcamp.com
Einlass: 20:00 Uhr
VVK unter: www.rausgegangen.de/tickets/proper
Die Veranstaltung findet unter der 1G-Regelung statt.
Das heißt, dass für alle unsere Veranstaltungen der Zutritt nur mit negativen Schnelltest (nur von anerkannter Teststelle, max. 24 Stunden alt) oder PCR-Test (nur von anerkannter Teststelle, max 48 Stunden alt) gilt.
Egal ob geboostert, geimpft, genesen oder ungeimpft.
Personen ohne einen entsprechenden Nachweis werden nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können, ebenso Personen mit Symptomen. Der Test-Nachweis ist nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen!
Eintritt: € 8 | € 10 (für Mitglieder)
17. April 2022
Kollaps + Bu.d.d.A.
Konzert | industrial, ambient drone
Kollaps – Der Soundtrack zur aktuellen Lage.
Das Industrial Trio aus Melbourne befindet sich wieder auf Europa Tour. Wir freuen uns auf Krach und Lärm in schönster industrial Manier.
Kollaps behandelt in Ihrer Musik Themen wie Drogensucht, Paranoia und Depressionen. Neben Schlagzeug, Bass und verzerrtem Gebrüll kommen auch Dinge wie Stahlrohre und sonstiger Metallschrott zum Einsatz.
Es wird laut und düster. Wir freuen uns!
www.kollaps-noise.bandcamp.com
www.facebook.com/Kollapsmusic
Support: Bu.d.d.A.
Bu.d.d.A. (Bund des dritten Auges, feat. b°tong & Emerge) – ambient drone from Augsburg/Basel
„diese anmut von trophäen“ unser erstes volles album erscheint diesen herbst – wir werden am konzert ein stück daraus spielen. es gibt darauf auch gastauftritte von Common Eider/King Eider, Drekka und Bebawinigi.
ein weiteres gemeinsames album zusammen mit N (Hellmut Neidhardt, denovali records) ist auch bald am start.
www.budda-official.bandcamp.com
www.facebook.com/Der.Bund.des.dritten.Auges
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Eintritt: 10€ / 8€ für Mitglieder*innen
VVK: www.rausgegangen.de/tickets/kollaps
Die Veranstaltung findet unter der 1G-Regelung statt.
Das heißt, dass für alle unsere Veranstaltungen der Zutritt nur mit negativen Schnelltest (nur von anerkannter Teststelle, max. 24 Stunden alt) oder PCR-Test (nur von anerkannter Teststelle, max 48 Stunden alt) gilt.
Egal ob geboostert, geimpft, genesen oder ungeimpft.
Personen ohne einen entsprechenden Nachweis werden nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können, ebenso Personen mit Symptomen. Der Test-Nachweis ist nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen!
Eintritt: € 10 | € 8 (für Mitglieder)
16. April 2022
poınts
party | elektronisch
poınts
w/
idris ohm
smelt
klingberg
links:
www.soundcloud.com/shayayay
www.soundcloud.com/klingberg
www.soundcloud.com/balkonzumbahnhof_dunkelgrau
doors: 21:00
-limited capacity-
VVK unter: www.t.rausgegangen.de/tickets/points-1
+ Abendkasse
„get your soldiers tell ‚em that the break is over“
– Lil Nas X
Die Veranstaltung findet unter der 1G-Regelung statt.
Das heißt, dass für alle unsere Veranstaltungen der Zutritt nur mit negativen Schnelltest (nur von anerkannter Teststelle, max. 24 Stunden alt) oder PCR-Test (nur von anerkannter Teststelle, max 48 Stunden alt) gilt.
Egal ob geboostert, geimpft, genesen oder ungeimpft.
Personen ohne einen entsprechenden Nachweis werden nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können, ebenso Personen mit Symptomen. Der Test-Nachweis ist nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen!
Eintritt: € 10 | € 8 (für Mitglieder)
15. April 2022
The Maladro!ts Release Show + Ape me!
Konzert | punk
The Maladro!ts – gegründet 2007 an der sonnigen Schwarzwaldküste, inspiriert durch die lokale Garagen- und DIY-Szene, die heimische Plattensammlung und das Aufwach(s)en im Autonomen Zentrum Café Irrlicht. Seither unterwegs in gleicher Besetzung, mittlerweile allerdings zerstreut lebend in den Tiefen des Schwarzwaldes, Freiburg i. Br. und Berlin.
Nun ist „Stabil“ seit geraumer Zeit zum Lieblingswort von The Maladro!ts mutiert – folgerichtig ziert es nun den Titel des 3. Longplayers. Und tatsächlich könnte der umtriebige Punkrock-Vierer stabiler nicht sein. Einerseits gewohnt zappelig in Punk-Manier, andererseits in neuen Gewässern nach deutlicher Weiterentwicklung fischend. Dabei immer höchst energiegeladen zwischen wütend-depressiv und melodisch-verspielt balancierend und dennoch positive Attitüde versprühend.
BC: www.themaladroits.bandcamp.com
IG: www.instagram.com/themaladroitsofficial
FB: www.facebook.com/themaladroits
Ape Me!
Ein bisschen Hardcore, sehr viel Punkrock. Ein bisschen Kopf, aber nicht zu (-)lastig und auch was für’s Tanzbein.
Ein bisschen albern, ein bisschen ernst, ein bisschen wütend und ein bisschen versöhnlich.
Zu gleichen Teilen Gesang, Gitarre, Schlagzeug, Bass.
Ein bisschen Rheinfelden und ein bisschen Basel.
Ein bisschen Gangsta-Rap, ein bisschen Kalles Kaviar, ein bisschen Maladro!ts.
Sehr viel Ape Me! – Punkrock aus Lörrach.
FB: www.facebook.com/ApeMeOfficial
IG: www.instagram.com/ape.me
BC: apeme.bandcamp.com/releases
Einlass: 21:00
Beginn: 22:00
VVK: ausverkauft!
Es wird aber noch eine Abendkasse geben.
Die Veranstaltung findet unter der 1G-Regelung statt.
Das heißt, dass für alle unsere Veranstaltungen der Zutritt nur mit negativen Schnelltest (nur von anerkannter Teststelle, max. 24 Stunden alt) oder PCR-Test (nur von anerkannter Teststelle, max 48 Stunden alt) gilt.
Egal ob geboostert, geimpft, genesen oder ungeimpft.
Personen ohne einen entsprechenden Nachweis werden nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können, ebenso Personen mit Symptomen. Der Test-Nachweis ist nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen!
Eintritt: € 12 | € 10 (für Mitglieder)
9. April 2022
Gewalt, Outcalls, Distanzierung – Wie umgehen mit Grenzüberschreitungen?
podiumsduskussion
Eine aktive Diskussion zu Grenzüberschreitungen und Gewalt in unserem Umfeld. Wie gehen wir damit um, wenn wir Grenzüberschreitungen mitbekommen? Als Außenstehende, als Freunde der Betroffenen, als Freunde der Täter*innen. Wie verhalte ich mich als betroffene Person und auch als potentielle*r Täter*in?
Gemeinsam mit Expert*innen verschiedener Bereiche – wie der Arbeit mit von Gewalt betroffenen FLINTA* – sowie Menschen aus der Szene, möchten wir folgende Frage diskutieren:
„Wie können wir als Subkultur mit Grenzüberschreitungen und Gewalt innerhalb der Szene umgehen?“
Anstoß für diese Podiumsdiskussion, waren Unsicherheiten im Umgang mit einem öffentlichen Outcall einer Grenzüberschreitung innerhalb der Graffiti-Szene. Wie gehen wir damit um? Wie positionieren wir uns dazu?
Wir möchten nicht über spezifische Fälle sprechen, aber im gemeinsamen Gespräch Fragen klären, Handlungsmöglichkeiten aufzeigen und Perspektiven erarbeiten.
>> Was heißt aktive Diskussion? <<
Eure Stimme, Meinungen, Haltung, Vorschläge sind gefragt, daher laden wir euch ein, euch partizipativ an der Diskussion zu beteiligen.
_____
MODERATION: Hedra Youkhana (freiberufliche Supervisor*in)
PODIUM:
– Anna-Sophia Clemens:
Anthropologin, Notfallpsychologin, A(wareness)-Team Freiburg, Samt und Sonders e.V.
– Jenny Sarro:
Corner e.V., RapRadio88,4, Erziehungswissenschaftlerin, forschte u.a. zu Geschlechterkonstruktionen im Rap
– Anwältin:
Coming soon
– Pia Kuchenmüller:
Öffentlichkeitsarbeit Frauenhorizonte e.V. und Leiterin der Kampagne „nachtsam. Mit Sicherheit besser feiern.“
– Markus Textor:
Sozialarbeiter M.A., Akademischer Mitarbeiter/ Vertrauensperson schwerbehinderter Menschen (SBV) / Pädagogische Hochschule Freiburg, Antidiskriminierungsberater, arbeitet und forscht zu Racial Profiling und Kritischer Männlichkeit, bzw. geschlechterreflexiven- und sensiblen Ansätzen
_______________________________________
VERNISSAGE
Hannah Accetturo + Sarai Rose Duke
_______________________________________
Einlass: 17:30 Uhr
Podiumsgespräch: 18.00 – 20.00h
Ausklang: bis 20:30 Uhr mit DJ SIROP
Im Anschluss:
www.ewerk-freiburg.de/event/lakmann-one-tice-suza-freaking-freddy
Wer vorher beim Podium dabei war, erhält eine Ermäßigung für das Konzert von Lakmann One, Tice und Suza.
Es ist angedacht, die Veranstaltung hybrid über „In Freiburg zu Hause“ durchzuführen.
Vor Ort findet die Veranstaltung unter den geltenden Corona-Regelungen statt.
Die Veranstaltung ist rauchfrei.
Nutzt bitte die VVK-Reservierungen unter:
www.rausgegangen.de/tickets/nowall4violence-fishbowl-diskussion
Die Einnahmen sollen an eine FLINTA* Organisation in der Ukraine gespendet werden.
_____
Wir sind: ein Zusammenschluss ehrenamtlich aktiver Mitglieder der Vereine Kulturaggregat e.V., Slow Club e.V. und Corner e.V.
Corner e.V.: https://cornerev.de
Kulturaggregat e.V.: https://www.kultur-aggregat.de/
Slow Club e.V.: https://linktr.ee/SlowClubFreiburg
Die Veranstaltung findet unter der 1G-Regelung statt.
Das heißt, dass für alle unsere Veranstaltungen der Zutritt nur mit negativen Schnelltest (nur von anerkannter Teststelle, max. 24 Stunden alt) oder PCR-Test (nur von anerkannter Teststelle, max 48 Stunden alt) gilt.
Personen ohne einen entsprechenden Nachweis werden nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können, ebenso Personen mit Symptomen. Der Test-Nachweis ist nur gültig in Verbindung mit gültigem Lichtbildausweis.
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
8. April 2022
Incirrina + The Glass Beads
Konzert | electronic, minimal synth, cold wave,
Incirrina is an electronic/ minimal synth duo based in Athens, Greece, formed by George K.(synthesizers, sampler, drum machine, vocals) and Irini T. (synthesizers, vocals).
They have already appeared in several gigs and live stages in Greece. Their live performances have been described as having a „totally amazing sound… emotional melodies that stick in your mind ,combined with heavy/strong beats that impel you to dance“ .Their first LP “8.15” – inspired by the poetry of the great romantic poet of the 18th century William Blake-was released in 2019 by “Geheimnis Records”. In 2020 they released the digital maxi single “Utter” .Their upcoming LP will be released in 2022 by “Cold Transmission“
THE GLASS BEADS
UKRANIAN COLDWAVE DUO THE GLASS BEADS INVOKE SORROWFUL SOUNDS, BOTH STRANGE AND SENSUAL, ON THEIR DEBUT LP THERAPY, MELANCHOLIC LIFE STORIES FOCUSED ON THE SEARCH AND STRUGGLE OF TRYING TO FIND YOUR WAY AS AN INDIVIDUAL WAY AND TO ACCEPT YOURSELF.
THESE THEMES EXPLORED ON THE RECORD ARE FILLED WITH PAIN AND ANGER AS WELL AS HOPE.
FIRST CONCERT IN GERMANY OF INCIRRINA & OF THE GLASS BEADS.
Einlass: 21:00 Uhr
Eintritt: 13/11
VVK unter:
www.t.rausgegangen.de/tickets/incirrina
Es gilt bis auf Weiteres die 1G-Regelung!
Das heißt, dass für alle unsere Veranstaltungen der Zutritt vorerst nur mit negativen Schnelltest (nur von anerkannter Teststelle, max. 24 Stunden alt) oder PCR-Test (nur von anerkannter Teststelle, max 48 Stunden alt) gilt.
Des Weiteren werden wir immer noch keine Vollauslastung bei der Besucher*innen-Anzahl fahren.
Es gibt auch keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen:)
Als Club- und Kulturbetrieb unterliegen unsere Veranstaltungen aktuell keinen Regelungen mehr.
Da das Infektionsgeschehen in Freiburg wie auch in anderen Regionen Deutschlands immer noch sehr hoch ist, haben wir als Slow Club e.V. entschieden, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen um unsere Gäste, unser Team, unsere Künstler*innen sowie gefährdete Gruppen in unserer Gesellschaft bestmöglich zu schützen und ein unbeschwertes und sicheres Feiern zu ermöglichen.
Personen ohne einen entsprechenden Nachweis werden nicht an unseren Veranstaltungen mitwirken/teilnehmen können, ebenso Personen mit Symptomen.
Der Test-Nachweis ist nur gültig in Verbindung mit gültigem Lichtbildausweis.
Der Einlass heute Abend beginnt um 21 Uhr und es wird noch eine limitierte Abendkasse geben für diejenigen, die kein Ticket mehr im VVK ergattern konnten.
Wir freuen uns auf euch!
Eintritt: € 13 | € 11 (für Mitglieder)
2. April 2022
ELECTRO BEAT CLUB
DJ Abend | Party
Für heute Abend st der VVK bereits ausverkauft, es wird jedoch noch eine kleine Abendkasse geben.
Am Einlass gilt 2G+.
Zutritt also nur für geimpfte oder genesene Personen mit zusätzlichem negativem Schnell- oder PCR-Test.
Es gelten keine Ausnahmen für geboosterte, geimpfte
und genesene Personen.
Auf der Tanzfläche und beim Verzehr wird es eine Maskenbefreiung geben, auf den restlichen Wegen im Club ist die Maske zu tragen.
Einlass ist um 21 Uhr.
Der Club braucht den Beat und der Beat braucht den Club
Deshalb gibt’s endlich wieder den
ELECTRO BEAT CLUB
mit ordentlich Elektronisches auf die Ohren!
Erste Halbzeit
21:00 – 00:00
Spätzünder
(Techno/ House)
Zweite Halbzeit
00:00 – 3:00
funkenschleuder
deep/ down/ dub/ world/ organic/ tribal / lyrical
BEATS
www.soundcloud.com/funkenschleuder/sets/edits-remixes-
Einlass: 21 Uhr
VVK unter: www.rausgegangen.de/tickets/electro-beat-club-1
Eintritt: € 6 | € 4 (für Mitglieder)
1. April 2022
Acid Rooster + Magister + Leaden Fumes
Konzert | Krautrock, Psychedelic, Drone
Slow Club presents: Acid Rooster + Magister + Leaden Fumes
ACID ROOSTER:
…aus Leipzig kreieren energiegeladene, freidenkende Instrumentalmusik, die vom Krautrock und Psychedelic der 60er und 70er inspiriert, sowie von Spacerock, Noise und Drone beeinflusst ist. Ihre modernere Version der kosmischen Musik lotet den akustischen Raum zwischen sphärisch und brachial aus und entwickelt dabei einen Sog, der die Live Shows der Band zu einer intensiven Erfahrung machen. Ihr Debüt-Album von 2019 sorgte für internationales Aufsehen, was Einladungen zu renommierten Festivals wie etwa dem LeGuessWho? oder Roadburn zur Folge hatte. Im August veröffentlichen Acid Rooster ihre neue EP „Irrlichter“.
www.acidrooster.bandcamp.com
www.facebook.com/acidrooster
MAGISTER:
Die Jeansjacke gegen das Tweedsakko des Studienrats getauscht, die E-Gitarre bereits zu den Memorabilia verabschiedet, statt street credibility nunmehr Latein im Tornister. Doch dann: die Gründung einer Rockband an einem unwahrscheinlichen Ort, dem Lehrerzimmer eines Offenburger Gymnasiums.
Eine tödliche Seuche bringt das kulturelle Leben landauf, landab zum erliegen. Treffen von mehr als zwei Personen sind strikt untersagt. Doch im Power Duo feiert der Rock’n’Roll fröhliche Urstände.
Rockmusik findet immer ihren Weg.
Magister aus Freiburg zelebrieren mit einfachen Mitteln – Schlagzeug und Gitarre – vielseitigen instrumentalen Rock mit Psychedeliceinschlag, treibend und hypnotisch zugleich. Ihre Debüt-LP wurde im vergangenen Herbst veröffentlicht.
Leaden Fumes:
Progressiv Doom Metal aus Basel. In Leaden Fumes treffen sich Mitglieder der Schweizer Bands Phased, Echolot, Strong Therapy um musikalisch neue Wege zu gehen: Slow, Heavy, Black…Kult!
www.leadenfumes.bandcamp.com
www.leadenfumes.com
Einlass: 21 Uhr
Beginn: 22 Uhr
VVK unter:
www.rausgegangen.de/tickets/acid-rooster-magister-leaden-fumes
Die Veranstaltung findet unter den geltenden Corona-Regelungen statt.
Eintritt: € 14 | € 12 (für Mitglieder)
15. März 2022
Abgesagt: Mannveira + Gleichmacher
Konzert | black metal
Das Konzert muss leider ausfallen.
Slow Club and Absurde Rituale proudly present: Mannveira und Gleichmacher
The Upheaval of cosmic hatred and insidious blackness. Islands notorious pack of doom ridden entities Mannveira teaming up with German death conniver Gleichmacher for a Tour of Plague wielding revenge on everyone.
Mannveira (Iceland) – Dark Decent Records
Spawned in 2010, Mannveira belongs to the circle of those who ignited the freezing flame of Icelandic Black Metal. And lift it up to its unique significance. In line with acts like Wormlust, Slidhr, or Svartidaudi.
Mannveira is formed by a circle of musicians from bands such as Nadra, Andavald, Örmagna, Naught and Almyrkvi. The past decade they created their own elusive path in between that unique cold and malicious Icelandic soundscape. With a focus on a thicker and somewhat hidebound sound. A merit of their music is the approach on their use of different genre styles. Mannveira
combines the heaviness of Doom with a Punkish and aggressive Black Metal attitude. That leads into a progressive, smothering and unctuous form of Black Metal. That independent peculiarity
pushed them to the spheres their in right now. Being called the “next big band from Reykjavik” and a “project which seems to have the future or a subterranean hell in front of them”. As a result they teamed up with the infamous Wormlust to tour Europe in 2016, played Eistnaflug festival, Ascension Festival and dozens of single shows.
www.mannveira.bandcamp.com/releases
www.facebook.com/mannveira
www.metal-archives.com/bands/Mannveira/3540379405
Gleichmacher (Germany) – Independent
Formed 2013 as a duo in the very east of Germany. After a few line up changes as well as a Name change from I AM to GLEICHMACHER in 2021. This 4-Pack aims at nothing but dirt, death and violence fraped in evil and harmonic soundscapes. They implement a mix of raw darkness and well integrated harmonic guitars and bass lines. They will perform their, in Feb 13 th released, Record „Kränkung Fall Verderben“ on this tour.
www.gleichmacher.bandcamp.com
www.facebook.com/Gleichmacher
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Eintritt: Minimum 13 € / 11 € für Clubmitglieder
Bier: 2,50 Euro
Infos zu VVK und ggf. Reservierungen folgen bald!
Die Veranstaltung findet unter den geltenden Corona-Maßnahmen statt.
Eintritt: € 13 | € 11 (für Mitglieder)
1. März 2022
Abgesagt: Maggot Heart + Offermose
Konzert | Rock'N'Roll, Punk, Elektronisch
Das Konzert muss leider ausfallen.
Swamp Booking and Slow Club present:
Maggot Heart + Offermose
Maggot Heart: Drei Personen, drei mal Punk, drei mal Energie&Leidenschaft, drei mal Rock N’Roll.
Und nie wird es jemals mehr brauchen…!
Die Anfänge von Maggot Heart liegen wohl bei der finnischen Band GRAVE PLEASURES (davor Beastmilk), bei welcher sich die schwedische Sängerin und Gitarristin Linnéa Olsson und der schwedische Schlagzeuger Uno Bruniusson (ex-I SOLITUDE) kennenlernten. Was sie später in Berlin wieder unter Maggot Heart zusammenführte, bleibt ihre eigene Geschichte. Mit der englischen Bassistin Olivia Airey war das Trio komplette und seit 2016 spielen sie als Maggot Heart ihren ganz eigenen Cross-over Hard Rock Sound mit einer ordentlichen Portion Punkethos und wütend klugen Texten.
www.maggotheart.com
maggotheart.bandcamp.com
Einen elektronischen Support der eigenen Art werden Offermose geben:
Fallen are the towers, crumbling are the walls,
Silent is the shadow, moving through it all
Naked is the body, broken is the skin,
Mournful is the soul, haunting from within
Endless is the fall, endless and alone,
Deathless is the king, upon his dying throne
Offmose ist der Botschafter eines new Dark Age!
www.offermose.bandcamp.com
www.facebook.com/Offermose
Tickets VVK:
Abendkasse:
in reduzierter Anzahl erhältlich
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Eintritt: € 16 | € 14 (für Mitglieder)