Veranstaltungsarchiv
13. Januar 2023
What Are People For? + Aftershow: SHE’S LOST CONTROL
Konzert | Dystopic dance music
WHAT ARE PEOPLE FOR?
WAPF? machen die perfekte Art von dystopischer Tanzmusik für unsere Zeit. Die Band, die aus der Zusammenarbeit der Künstlerin Anna McCarthy und der Musikerin/Produzentin Manuela Rzytki hervorgegangen ist, könnte das unerlaubte Liebeskind von Tom Tom Club und Throbbing Gristle sein und weist die ideale Balance zwischen hüftschwingenden Vibes und dunklen, provokativen Inhalten auf. Auf ihrem gemeinsamen Debütalbum teilen sich McCarthy und Rzytki die Aufgaben des Songwritings. Das Album wurde von Rzytki selbst produziert. Dazu gesellen sich Paulina Nolte als Backgroundsängerin und Tom Wu am Schlagzeug, während Keith Tenniswood die Platte gemastert hat. Das gesamte Projekt geht auf eine Veröffentlichung und eine Ausstellung von McCarthy zurück, die den Grundstein für den Inhalt und die Texte des Albums legten, das humorvoll, poetisch und politisch ist. Als Lyrikerin nutzt McCarthy ihre Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, um Ängste und Sehnsüchte zu erforschen. Sie gräbt in freien, surrealen Wortassoziationen, die an die augenzwinkernden Experimente von Su Tissues mit Suburban Lawns erinnern, aber auch explosiv und packend wie ein Rap von Kae Tempest.
Rzytkis präzise Klangpalette und ihr Talent, strukturierte Knaller zu schreiben, ergänzen McCarthys spielerische und subversive Sprachmanipulationen perfekt. Rzytkis Beats wurzeln in Hiphop-Loop-Prinzipien der alten Schule und einer authentischen Liebe zum Analogen. Ihr Einsatz einer Reihe von Synthesizern und anderen echten“ Instrumenten verleiht WAPF Tiefe, Seele und Aufrichtigkeit. Das Album beginnt mit einer fröhlichen Hymne voller Energie und melodischer Hooks. Der Zuhörer wird mit der Kernfrage What Are People For? konfrontiert und erfährt, dass er nur eine Wegwerfware ist. Während des gesamten Albums kreisen die lyrischen Themen um unterirdische Aspekte der Gesellschaft, Gewalt, politische Ideologien, Sexualität und Mystik. Der Inhalt ist tiefgründig, aber das Album ist ebenso tanzbar wie bissig.
Obwohl sich WAPF? auf ihrem Album mit tiefgründigen Themen auseinandersetzen, schaffen sie es, satirisch, spannend und lustig zu bleiben. Jeder einzelne ihrer Songs hat eine kathartische Qualität. Die visuelle Identität der Band ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Attraktivität. Live sind sie exzentrisch, wild und unverblümt, tragen durchsichtige Kostüme, grelle Miniröcke und komplizierte Kopfbedeckungen, während sie ihre Songs mit großer Intensität vortragen. Ihre Auftritte strahlen queere Sexyness aus und gehen über die Secondhand-Ästhetik von B52 hinaus, indem sie einen Raum für kollektive Träume schaffen. WAPF? ist eine seltene Kombination aus zeitgenössischer Punk-Energie, unwiderstehlichem Groove, absurd-trockenem Humor und verblüffender Tiefenschärfe. — Marie Merlets (Malphino, Little Trouble Girls, London)
https://www.facebook.com/whatarepeoplefor
https://www.instagram.com/whatarepeoplefor
https://whatarepeoplefor.bandcamp.com/album/what-are-people-for
https://www.youtube.com/watch?v=8g2xgZw-0R4
Aftershow:
SISTER MIDNIGHT und TORPEDO TOM von SHE’S LOST CONTROL sorgen endlich mal wieder für gepflegten Kontrollverlust im schönsten und schärfsten Club der Stadt und werden – passend zu Freitag dem 13. – dunkelbuntes Vinyl auflegen. Yeah!
Der Slow Club wird während der LIVE Veranstaltung rauchfrei sein – zur Aftershow darf geraucht werden.
VVK: https://t.rausgegangen.de/tickets/what-are-people-for
Eintritt: € 12 | € 10 (für Mitglieder)
7. Januar 2023
Slow Club Metal Kneipe
Kneipe | Metal
25. Dezember 2022
Silvester Vorverlegt
Party | UK, Detroit and in between
Warum bis Silvester warten um zu feiern, wenn es doch noch mehr Festtage dazwischen gibt?
Ab 22 Uhr öffnen wir die Türe und laden alle ein, die etwas Pause vom Weihnachtstrubel und keinen Bock auf eine Silvesterparty am 31. haben, da ists ja ohnehin überall zu voll.
Auflegen werden an dem Abend:
– BOGUS
– RARRI
– SHADDY
– KLINGBERG
Musikalisch kann alles passieren, aber am ehesten irgendwas zwischen UK und Detroit.
https://soundcloud.com/bogustrumper
https://soundcloud.com/rrrarrri
https://soundcloud.com/shaddy
https://soundcloud.com/klingberg
Eintritt: 5,-/3,- (für Club-Mitglieder)
Kein Vorverkauf, nur Abendkasse.
Tür: 22:00
Der Hauptraum der Veranstaltung wird rauchfrei sein.
Eintritt: € 5 | € 3 (für Mitglieder)
23. Dezember 2022
DYKE DISKO – eine FLINTA* only Feierei
Party | FLINTA* only Disko
DYKE DISKO
Eine FLINTA* ONLY Feierei
FLINTA*
Frauen_Lesben_inter_trans_nicht-binär_agender.
Niemand wird aufgrund des Aussehens abgewiesen.
Questioning Personen sehr willkommen.
LINE UP:
tba
+++
Kein Vorverkauf – nur Abendkasse.
Die Einnahmen aus dem Eintritt gehen vollständig an die DJs*.
Einlass: 21:00
Bitte macht vor der Veranstaltung daheim einen Selbsttest und bleibt bei Symptomen oder Kontakten zu Infizierten zuhause. Herzlichen Dank!
+++
Kein Vorverkauf – nur Abendkasse.
Einlass: 21:00 Uhr
Eintritt: 5,-/3,- (für Club-Mitglieder)
Eintritt: € 5 | € 3 (für Mitglieder)
21. Dezember 2022
LÖS GATILLOS
Konzert | Garage Swing, Folk, Blues
LÖS GATILLOS
Normalerweise geht diese Rechnung nicht auf.
Drei starke Individualisten in einer Gruppe, und zack!
Auf dem Papier sah das gut aus. In Wirklichkeit aber nicht.
Die Geschichte der Rockmusik ist voll von Beispielen für enttäuschende Verbindungen.
Die Gatillos strafen die Statistiken Lügen.
Und lassen unsere Ohren schlackern sowie unsere Herzen bluten.
Monney B, Pierre Omer und Fred Raspail sind drei respektierte und inspirierte Persönlichkeiten, die getrennt voneinander großartige Dinge aus den Bereichen Blues, Chanson, Swing und Rock’n’Roll gestrickt haben. Ihre erstaunliche Ergänzung, in einem neuen und vertrauten Register zugleich, zu den Grooves von gestern und den Klängen von heute, zu haftenden Melodien und scharfen Worten. Zwischen Elektro-Twists und Brecht’schen Rinnsalen, schwitzigen Balladen und dämmrigen Rocksongs schlägt ihr zweites Album eine neue Richtung ein. Der Sound ist reicher und die Inspiration größer geworden. Es ist kaleidoskopisch und filmisch, witzig und tanzbar. Das ist genau das, was wir brauchen.
Übrigens, die Gatillos bedeuten nicht die kleinen Katzen – es sind alte, ungeleckte Kater, von denen wir sprechen -, sondern die Gâchettes, also der Abzug der Revolver. Und dazu gehört natürlich auch das Schießpulver, welches die drei gekonnt zum Sprechen bringen.
https://losgatillos.com
https://instagram.com/los_gatillos_band
https://www.facebook.com/gatillosmusic
https://www.youtube.com/channel/UCCJ2mU3OWH6lvpT3W4NCvAQ
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
VVK: https://t.rausgegangen.de/tickets/los-gatillos
Eintritt: € 11 | € 9 (für Mitglieder)
17. Dezember 2022
poınts
party | elektronisch
15. Dezember 2022
THYMIAN + THE GLASS BEADS + Aftershow w/ DJ BLEAKPHIL
Konzert | New Wave, Post Punk
THYMIAN
Stiltechnisch im New Wave/Post Punk verankert, lässt sich der Zürcher Multiinstrumentalist Josip Tijan von Bands wie Gold Class, Drab Majesty oder den Electro Pop Legenden Depeche Mode beeinflussen. Sein stimmiger Baritongesang, die treibenden Basslines und reverb-geschwängerten Gitarrenmelodien sind nur einige Markenzeichen, welche Parallelen zu vergangenen Zeiten ziehen und gleichzeitig zeitlos sind. Sein letztes Album “ Rhythm of Doubt“erschien gerade beim Label «Young and Cold Records».
THE GLASS BEADS
The Glass Beads – das sind Marina Rublevskaya (Gesang) und Mark Arshynnikov (Gitarre, Bass). Die beiden Coldwave-Tracks des ukrainischen Duos “City of Anger“ und „Music Box“ laufen auf den Tanzflächen der besten Clubs. Die Songs sind dunkel-minimalistische Klänge mit sinnlichen Melodien, pulsierenden Basslinien und fesselnden Vocals – klar, reduziert und großartig. Seitdem warten wir mit großer Spannung auf neues Material! Nach der 2020 veröffentlichten LP Therapy ist nun der zweite Longplayer Time To Time herausgekommen – wieder beim griechischen Label Fabrika Records – ein sehr guter Grund, endlich mehr über The Glass Beads in Erfahrung zu bringen.
Aftershow:
DJ BLEAKPHIL bringt den neusten Cold Wave mit und garniert ihn mit ein paar Klassikern der kalten 80er Jahre.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Der Slow Club wird während der LIVE Veranstaltung rauchfrei sein – ab Mitternacht darf geraucht werden.
VVK: https://t.rausgegangen.de/tickets/thymian-live-dj-bleakphil-aftershow
Eintritt: € 13 | € 11 (für Mitglieder)
13. Dezember 2022
CAMILLA SPARKSSS + SOLAND ANGEL
Konzert | Electro-Punk/Dance, Experimental Synth Pop
CAMILLA SPARKSSS
Die schweizerisch-kanadische Electro-Punk/Dance-Künstlerin Camilla Sparksss kündigt ihre Termine für 2022 an.
Sie ist vor allem für ihre fesselnde Live-Performance bekannt, bei der sie eine einzigartige Mischtechnik aus Dub-Platten (Vinyl), Synthesizern und Vocal-Cutting kombiniert. Camilla Sparksss tourt derzeit in drei verschiedenen Live-Formaten: eine elektronische Pop-Performance ihrer ersten beiden Alben „For You The Wild“ (2014) und „Brutal“ (2019), geeignet für Veranstaltungsorte, Clubs und Festivals. Eine Live-A/V-Performance des kommenden Albums „Camilla Sparksss Lullabies“ (2023) mit animierten visuellen Elementen auf Vinyl, geeignet für Theater, Kinos und besondere Veranstaltungen. Ein improvisiertes Set mit speziellen Klängen, die zu den Live-Veranstaltungen gehören.
Camilla Sparksss bereitet derzeit ihr neues „audiovisuelles“ Album mit dem Titel „Camilla Sparksss Lullabies“ vor. Träumerische Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene, komplett komponiert mit Endlos-Grooves, Mellotron und Spoken Words. Die Veröffentlichung des Albums ist geplant für Anfang 2023 bei On The Camper Records geplant.
https://www.camillasparksss.com
https://www.instagram.com/camillasparksss
https://www.facebook.com/camillasparksss
SOLAND ANGEL
SOLAND ANGEL ist ein Duo aus Basel, das sich zwischen improvisierter Musik, Pop und experimental Ambient bewegt. Live verwenden sie je nach Setting Tasteninstrumente, modulare Synthesizer, Stimme, Laptop und selbst konstruierte Instrumente. Nebst Konzerten in Clubs sind sie auch in der Bildenden Kunst und im Theater aktiv. SOLAND ANGEL sind Yanik Soland und Marianna Angel.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
VVK: https://t.rausgegangen.de/tickets/camilla-sparksss-soland-angels
Der Slow Club wird während der gesamten Veranstaltung rauchfrei sein.
Eintritt: € 12 | € 10 (für Mitglieder)
10. Dezember 2022
NACHTFLUG w/ w/ Andi Otto (live) + NeoBeo + KVOOX + funkenschleuder
Live Act + Party | Mystic Sound Art, Melodic Indie Dance
Der dritte Nachtflug rauscht heran und bietet wie gewohnt ein vielfältiges Programm verschiedener Spielarten elektronischer Tanzmusik. An diesem Abend zu Gast sind ANDI OTTO aus Hamburg, mit einem fulminanten Live Concert und NEOBEO aus Berlin mit einem DJ Set der Extraklasse. FUNKENSCHLEUDER wird zu Beginn die Passagiere in die Nacht geleiten….
ANDI OTTO
(Pingipung Hamburg)
Andi Otto ist Komponist und Performer elektronischer Musik. Er hat sechs Alben, verschiedene Singles, Kollaborationen und Remixe auf Labels wie Multi Culti, Pingipung und Shika Shika veröffentlicht.
Er produziert entschleunigte elektronische Tanzmusik mit einem „mystisch futuristischen Sound“. Er ist auch einer der Gründer des Pingipung-Labels in Hamburg und als DJ veranstaltet er regelmäßig eine Nacht in Hamburgs Golden Pudel Club.
Sein neuestes Album ist RWANDANCE, eine Platte mit traditionellen Musikern aus Ruanda, veröffentlicht mit dem Shika Shika Label im Jahr 2019.
Auf der Bühne spielt er oft seinen einzigartigen, sensorisch verlängerten Cellobogen Dieses instrumentale System, das er „Fello“ nennt, ermöglicht eine gestische Aufführung der elektronisch verarbeiteten Klänge des verstärkten Cellos.
Seine Arbeiten, auch für Film und Theater, führten ihn rund um den Globus, zuletzt nach Indien, Brasilien, Ruanda und Japan.
NEOBEO
(CopyCow Berlin)
Melodic Indie Dance with Disco Elements
FUNKENSCHLEUDER
deep/ down/ dub/ world/ organic/ tribal / folk/ lyrical/psychedelic
BEATS
Eintritt:
12,-/10,- (für Mitglieder)
Vorverkauf:
https://t.rausgegangen.de/tickets/Nachtflugw-AndiOtto-NeoBeo-funkenschleuder
Es wird in jedem Fall noch Karten an der Abendkasse geben!
Der Slow Club wird während der gesamten Veranstaltung rauchfrei sein.
Eintritt: € 12 | € 10 (für Mitglieder)
9. Dezember 2022
A Ghost in Rags + Lightrain + Brocken
Konzert | Sludge, Doom, Stoner, Heavy Psychedelic
Slow Club proudly presents:
Es ist im Slow Club ein wenig ruhig in Sachen Metal geworden. Aber der Ofen ist nicht aus, lediglich die Heizenden haben sich eine kleine Pause gegönnt. Wir wollen das Metal-Feuer aber wieder entzünden und legen gleich mal ein besonderes Stück „Holz“ in die noch kleine Flamme: Mit A GHOST IN RAGS, BROCKEN und LIGHTRAIN holen wir uns drei Freiburger Bands auf die Slow Club Bühne – schwer und zäh wie schwarze Lava!
A GHOST IN RAGS (Sludge, Doom, Instrumental):
A Ghost in Rags spielen seit 2018 instrumentalen Post-Metal. Dabei verbindet das Freiburger Quartett klassischen Postrock mit druckvollen Doom-Parts, Blackmetal-Riffs und Sludge-Elementen. Ihr Debut „Akarano“ haben A Ghost in Rags im Juli 2022 digital und im Dezember dann auch auf Vinyl veröffentlicht. Ein MUSS und natürlich bis zum Konzert auch hier zum Vorhören:
https://aghostinrags.bandcamp.com
https://www.facebook.com/aghostinragsband
BROCKEN (Doomed Stoner):
Der Brocken, das große, abgebrochene, das schwere und fette – das harte, was uns umittelbar trifft. Brocken sind düster und geheimnisvoll, harte fuzzig verzerrte Riffs treffen auf schwere Drums und fette Basslines. Und Brocken veröffentlichten 2020 ein bemerkenswertes Debütalbum „Soma | Sema“!
https://brocken.bandcamp.com
https://www.facebook.com/brockendoom
LIGHTRAIN (Heavy Psychedelic):
„Eine Schlittenfahrt ohne Schnee durch den Wald, in dem alle Bäume brennen“. So beschreibt ein Zuhörer die Musik des Heavy Psychedelic Rock Trios. Eine spannungsgeladene Fusion aus tanzbaren psychedelischen Grooves, überwältigende sphärischen Klangteppichen und kraftvoll einschlagenden Rhythmen. Auf die Bühne gebracht, ein überirdisches Erlebniss.
https://lightrainmusic.bandcamp.com
https://lightrain.online/konzerte.html
Wir freuen uns riesig, für euch dieses Feuer entzünden zu dürfen:
SUPPORT YOUR LOCAL METAL AND GET OUT!!!!
Einlass: ab 21:00 Uhr
Bier: zweifünfzig
VVK: https://t.rausgegangen.de/tickets/a-ghost-in-rags-lightrain-brocken
Eintritt: € 9 | € 7 (für Mitglieder)