Veranstaltungsarchiv
6. Dezember 2022
BERND BEGEMANN
Konzert | Ein Typ, der Lieder singt.
BERND BEGEMANN
Mit-Erfinder der Hamburger Schule, stilbewusstester Musik-Connaisseur der Hansestadt, unterschätzter Gitarrist und unerreichter Bühnen-Entertainer, ist zurückgekehrt. Um das einzufordern, was ihm rechtmäßig zusteht…
… „Eine kurze Liste mit Forderungen“ zelebriert Pop als Ereignis: Große Songs, mit einem großen Ensemble im großen Saal des geschichtsträchtigen Bremer Studio Nord direkt auf klassisches Tonband.
Ohne Metronom, weil es nur im Weg gestanden hätte.
Ohne Autotune, weil es nicht nötig war.
Das große Lob was Bernd für sein neues Album erhält, lässt sich eins-zu-eins auf seine Konzerte übertragen. Zwei bis drei Stunden spielt er immer. Singt. Erzählt. Begeistert.
https://bernd-begemann.de
https://www.facebook.com/BerndBegemann
https://www.instagram.com/berndbegemann
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Eintritt und VVK:
Eintritt Abendkasse: 13 € / 11 € (für Club Mitglieder)
Eintritt VVK: 10 € / 8 € (für Club Mitglieder)
Tickets VVK: https://t.rausgegangen.de/tickets/bernd-begemann-5
Eintritt: € 13 / 10 | € 10 / 8 (für Mitglieder)
3. Dezember 2022
5 JAHRE A*TEAM FREIBURG
Soliparty | Trap, Rap, Dancehall, Hip Hop, Techno, Breakbeat, House
Yay!
Das A*TEAM FREIBURG wird 5 Jahre alt und feiert mit toller Unterstützung von FEMBPM mit euch und uns im Slow Club!
Mit dem Eintritt unterstützt ihr das Awareness Vernetzungstreffen Süd, das im April 2023 in Freiburg stattfindet.
PROGRAMM:
Pa$ha – Juicy booty shake (Trap, Rap, Dancehall)
DJ Meli Fatbelly – Hip-Hop
n.e.k. – Techno, Breakbeat, House
Karaoke
Aerobic
Schrott-Versteigerung
AWARENESS:
Diese Party ist auch für uns – deshalb wollen wir an diesem Abend nicht die alleinige Verantwortung für Awareness und Orga tragen. Wir brauchen eure Unterstützung!
Gerade falls ihr Erfahrung mit Awareness habt, freuen wir uns sehr, wenn ihr an diesem Abend eine Schicht übernehmt, sodass die Party für alle möglichst angenehm verlaufen kann.
(Hier geht’s zum Schichtplan:
https://schichtplan.immerda.ch/…/19b868c1334396d5d921a1…)
Wenn du dich unwohl fühlst und/oder deine Grenzen überschritten wurden, komm zum Awareness-Stand.
Wir glauben dir, hören dir zu und supporten dich!
Ihr findet den Awareness-Stand neben der Kasse beim Eingang.
Wenn alle Schichten besetzt sind, findet ihr dort immer 1-2 Personen mit lila Cäppies. Sprecht sie gerne an. Falls ihr dort niemanden findet und Support braucht, sprecht die Personen an der Kasse an.
BARRIEREN:
Der Bereich des Einlasses und Dance Floors ist ebenerdig und berollbar.
Es gibt eine barrierefreie Toilette. Der obere Bereich ist nicht berollbar. Dort wird Karaoke stattfinden.
Die Veranstaltung ist im gesamten Innenbereich rauchfrei.
Wir verwenden kein Strobo und keinen Nebel.
Bitte kommt getestet.
Tragt gerne Maske.
Es gibt einen Safer Space, der auch als Rückzugsraum bei Reizüberflutung genutzt werden kann.
An der Straße vor dem Club kann geparkt werden.
Wenn es irgendwas gibt, was wir nicht bedacht haben oder du Fragen hast, schreib uns gerne eine Mail an awareness-fr@riseup.net oder bei Telegram 0152-58947113.
****
english version:
The A*TEAM FREIBURG turns 5 years old!
Yay! The A*Team Freiburg is 5 years old and we want to celebrate on December 3 starting at 11 pm at Slow Club Freiburg! With support from fembpm and the Slowclub, we are throwing a soli party for this occasion. With the entrance donation of 7 Euros and more you support the Awareness Networking Meeting South, which will take place in April 2023 in Freiburg.
PROGRAM:
Pa$ha – Juicy booty shake (Trap, Rap, Dancehall)
DJ Meli Fatbelly – Hip-Hop
n.e.k. – Techno, Breakbeat, House
Karaoke
Aerobics
Scrap auction
AWARENESS:
This party is also for us – that’s why we don’t want to have sole responsibility for Awareness and Orga. We need your support! Especially if you have experience with awareness, we would be very happy if you would take a shift this evening, so that the party can be as pleasant as possible for everyone.
(Here is the to the shift plan:
https://schichtplan.immerda.ch/…/19b868c1334396d5d921a1…)
If you feel uncomfortable and/or your boundaries have been crossed,
come to the awareness booth. We believe you, listen to you and support you! You will find the awareness booth next to the cash desk at the entrance.
If all shifts are covered, you will always find 1-2 people there with purple caps. Feel free to talk to them. If you don’t find anyone there
and need support, talk to the people at the cash desk.
BARRIERS:
The admission and dance floor area is at ground level and wheelchair
accessible.
There is an accessible restroom. The upper area is not
wheelchair accessible. Karaoke will take place there.
The event is smoke-free throughout the indoor area.
We do not use strobo or fog.
Please come tested.
Feel free to wear a mask.
There will be a safe space that can also be used to retreat in case of
sensory overload.
Parking is available on the street in front of the club.
If there is anything we haven’t thought of or if you have any questions,
feel free to drop us a line at awareness-fr@riseup.net or on Telegram
0152-58947113.
Einlass/entrance: 23:00 Uhr
Eintritt/admission: 7 € auf Spendenbasis/donation-based
Die Veranstaltung wird über den ganzen Zeitraum im Innenraum rauchfrei sein.
Eintritt: € 7 | € 7 (für Mitglieder)
2. Dezember 2022
CATASTROPHE WAITRESS + KRISTINA JUNG
Konzert | Indie-Folk-Pop, Ghostfolk
CATASTROPHE WAITRESS
Ein Konzertabend mit Catastrophe Waitress verspricht abwechslungsreich zu werden. Das liegt neben haufenweise mitgebrachten Instrumenten auch an den liebevoll verspielten Arrangements, die den Bogen von leichtfüßig-folkig bis ergreifend-orchestralen spannen. Den zweistimmigen Harmoniegesang untermalen dabei unteranderem Ukulele, Geige, Rhodes oder Metallophone – Hauptsache handgemacht. Und trotz größtenteils getragener Songs und schwelgender Melancholie, schimmern immer wieder Momente der Heiterkeit durch.
Besetzung:
Maggie Owl (Gesang, Gitarre, Ukulele, Shrutibox)
Nicky Paul (Gesang, Geige, Ukulele, Metallophon, Glockenspiel)
Johannes Wolf (Rhodes, Synths)
Hannah Katinka Hahn (Bass)
Nicolas Nagler (Schlagzeug, Backings)
https://www.catastrophewaitress.com
https://instagram.com/catastrophe_waitress_band
https://facebook.com/catastrophewaitress
https://www.youtube.com/channel/UCV6BU5wpiArXYeN0pFISYPA
KRISTINA JUNG
Eine Stimme aus Licht, die die Dunkelheit besingt. Die ein Geheimnis mit euch teilt und euch das Herz bricht, um es neu zusammen zu setzen. Die mit federleichter Schwermut und schwarzem Humor eure Abgründe und Sehnsüchte erforscht. Kristina Jungs Ghostfolk ist eine Liebeserklärung an die Widersprüche des menschlichen Daseins, an lange Nächte, leise Berührungen und letzte Sonnenstrahlen. Ihre Lieder führen sie auf Tour durch Europa und in die USA, sie war Vorband von Sea&Air, Mine und Missincat. Am 04.11.2022 erscheint ihr selbstproduziertes Album Care and Explosion auf Cosirecords. Der Vorgänger, das Mini- Album Into the Light the I have Known, erschien 2014 auf dem deutsch-britischen Label Woodland Recordings und rief ein enthusiastisches Echo auf internationalen Musikblogs hervor.
Pressezitate:
“Kristina Jung’s latest EP has an eerie appeal all of its own that, rather than being explained by geography, is simply the result of a wonderful voice and some timeless songwriting.” (Folkradio UK)
„Mesmerizing. One of the interesting new acts on the European Folk Scene.“ (Copenhagen Jazzfestival)
„Hinreißend.“ (gaesteliste.de)
“Kristina Jung is weaving a spell that transfixes the longing voice and sparse accompaniment combining into magnificence. Highly recommended.” (Ragazine)
„Kristina Jung’s debut EP ‚into the light that i have known‘ is a strong first outing. Shimmering, minimalist music houses her towering, timeless voice, a European presence that I want to compare a little bit to a more dynamic Nico.“ (The Modern Folk Music of America)
“Absolutely inescapable.” (Sound and Beyond)
https://www.facebook.com/kristinajungmusic
https://kristinajung.bandcamp.com
https://soundcloud.com/kristina-jung
Einlass: 21 Uhr
Beginn: 22 Uhr
Vorverkauf: https://t.rausgegangen.de/tickets/catastrophe-waitress-kristina-jung
Eintritt: € 12 | € 10 (für Mitglieder)
19. November 2022
BEAT CLUB w/ SUMAC DUB/ funkenschleuder/ MODUL8/ AYTAC
Live Act + Party | Dub, Down & Off Beats, DubHouse, Drum & Bass
Heute wummert der DUB & Off Beat durch unsere heiligen Hallen – beim BEAT CLUB im Slow Club.
Hierzu spielt Multiinstrumentalist SUMAC DUB aus Frankreich ein furioses Live Concert!
Im Ein- und Ausklang bestimmen die OFF BEATS in all ihren Facetten die DJ Sets von funkenschleuder aus Freiburg und Modul8 & Aytac aus Stuttgart. Die Sound Palette reicht hier von Dub/down&off Beats/DubHouse bis hin zu Drum & Bass!
SUMAC DUB (France)
Sumac Dubs Musik ist reich an vielfältigen musikalischen Einflüssen und wird weitgehend beeinflusst von der aktuellen Elektro-Dub-Szene.
Er ist ausgebildeter Geiger und schöpft seine musikalische Inspiration aus Reisen nach Asien und dem Nahen Osten. Es verschmelzen in roher Energie und mystischer Zartheit fette Dub Beats mit klassischen und orientalischen Elementen – der TUNE kommt immer weich und rootig auf den Punkt und garantiert in einem live Spektakel – Gänsehaut –
FUNKENSCHLEUDER
(Dub/Down & Offbeat/Deep Dub House)
MODUL8
(Dub/Halftime Drum & Bass/Jungle)
AYTAC
(Drum & Bass)
Eintritt:
12,-/10,- (für Mitglieder)
Vorverkauf:
t.rausgegangen.de/tickets/dub-club-w-sumac-dub-funkenschleuder-modul8-aytac-1
Es wird in jedem Fall noch Karten an der Abendkasse geben!
Der Slow Club wird während der gesamten Veranstaltung rauchfrei sein.
Eintritt: € 12 | € 10 (für Mitglieder)
18. November 2022
BLANCHE BIAU + NEUNUNDNEUNZIG + Aftershow Party
Konzert | Wave, Shoegaze, Alternative Pop
BLANCHE BIAU
Blanche Biau mischt in ihrem Sound Einflüsse von 80er-Jahre-Wave gepaart mit hallendem Shoegaze und verschmilzt dabei zu einem traurigen, aber verträumten Sound, getrieben von einfachen Drumbeats und fesselnden Basslines.
https://blanchebiau.bandcamp.com
NEUNUNDNEUNZIG
Die Welt, in der sich NEUNUNDNEUNZIG vorfinden, ist einschüchternd. Umzingelt von PS-starken Sportwagen, ballernden Raves und betäubten Gestalten sucht die Band auf ihrem Debütalbum „99 in dein Herz“ nach Fragmenten echter Romantik inmitten von Hedonismus und einer sich aufbäumenden Trostlosigkeit.
Schon vor dem Release ihres ersten Albums genießen NEUNUNDNEUNZIG den Ruf als Untergrund-Lieblinge der deutschen Alternative-Pop-Landschaft. Ein Ruf, den sich Nicki Papa und Saiya Tiaw, die beiden Musiker hinter dem Bandnamen, mit kurzen wie vielversprechenden Solo-Projekten im letzten Jahr erarbeiten konnten. Für ihren Sound bewegt sich das Duo eklektisch zwischen Einflüssen aus transzendentem Cloud-Rap, New-Wave-Revival und Techno. Dass nun endlich ein gemeinsames Album in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit steht, ist die logische Konsequenz ihrer langen gemeinsamen Historie.
https://diffusmag.de/p/neunundneunzig-in-dein-herz
Afterparty:
mit JENNE und KLINGBERG.
Der Club wird während der Konzerte rauchfrei sein.
Einlass: 21 Uhr
Beginn: 22 Uhr
VVK: https://t.rausgegangen.de/tickets/blanche-biau-neunundneunzig-afterparty
Der Vorverkauf ist beendet, es wird aber in jedem Fall noch einige Tickets an der Abendkasse ab 21 Uhr geben!
Eintritt: € 10 | € 8 (für Mitglieder)
17. November 2022
Girls In Synthesis + Recht auf Rausch
Konzert | Post-Punk, Noise
GIRLS IN SYNTHESIS
Formed in late 2016, London-based post-punk trio Girls In Synthesis‘ DIY attitude and caustic music has singled them out as one of the most intense and unique outfits in the UK. Taking their cues from legendary 1970’s UK acts such as Wire, Crass and Public Image Limited, their relentless rhythmical elements owe as much to disco and dub reggae.
The band have built up a fevered fan base across the UK, with a reputation as an extraordinary live band; breaking down the musician/audience barrier by dragging equipment off the stage and playing large chunks of the shows from within the crowd. They soon became an in-demand support act for bands as disparate as Slaves, Bad Breeding, Wolf Alice, Damo Suzuki, Warmduscher and Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs.
After their self released single ‚The Mound/Disappear‘ in 2016, they released three rare and sought after vinyl E.P’s on the experimental London label Blank Editions throughout 2017-2018. A compilation of these releases, ‚Pre/Post: A Collection 2016-2018‘, arrived at the start of 2019 on Louder Than War, becoming the labels fastest selling release.
Singles ‚Arterial Movements‘ and ‚Pressure‘ followed at the end of 2019 with ‚The Images Agree‘ and ‚They’re Not Listening‘ arriving as lead singles from the critically acclaimed debut album ‚Now Here’s An Echo From Your Future‘, released in August 2020. The 5 track mini album, ‚Shift In State‘, was released in June 2021 as part of Record Store Day and bought fractured electronics and experimental, spatial sonics into the mix.
The stand-alone single ‚Pulling Teeth‘ appeared on the 5th November ‘21; a nine minute opus taking in post-punk, electronic and disco influences. The follow up to their debut
http://girlsinsynthesis.co.uk
https://girlsinsynthesis.bandcamp.com
https://www.facebook.com/girlsinsynthesis
https://www.instagram.com/girls.in.synthesis
Support:
RECHT AUF RAUSCH (Offenbach)
https://rechtaufrausch.bandcamp.com
https://soundcloud.com/rechtaufrausch
Die Veranstaltung wird über den gesamten Abend rauchfrei sein.
Bitte beachtet unsere dann geltenden Corona-Schutzregelungen.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
VVK:
https://t.rausgegangen.de/tickets/girls-in-synthesis
Eintritt: € 12 | € 10 (für Mitglieder)
12. November 2022
BIKINI BEACH + CHOKED BY GUM
Konzert | Fuzzy-Buzzy-Garage-Punk, Punkrock
BIKINI BEACH
„Wer Bikini Beach musikalisch festnageln will, trainiert besser schon mal seine Hand-Augen-Koordination. Denn das Trio reißt jede Menge Genre-Schubladen auf, pickt sich das heraus, was ihm in den Kram passt, und springt direkt zur nächsten. Die einzigen Konstanten: Ein Faible für Fuzzgitarren und Schellenkränze und die hallverschleierten Vocals von Gitarrist Nils Hagstrom und Bassistin Charlotte Love. Diesen garagigen Grundstock erweitert die Band um von Schlagzeuger motorischen Psychrock, versumpften Stoner und die Surf-Versatzstücke. Dass dieses bunt glitzernde Päckchen nicht in die Beliebigkeit abrutscht und selbst in den ruhigeren Momenten hypnotischen Drive entwickelt, zeugt von den Songwriting-Qualitäten des Trios. Also: Besser Hammer und Nägel zuhause lassen und der Band bei der Zerlegung von Genregrenzen mit der Kettensäge zur Hand gehen.“
„Bikini Beach aus Konstanz machen Fuzzy-Buzzy-Garage-Punk, ihre Version von LoFi-Mucke, voller Attitüde und Herz; geile Band“ (prettyinnoise.de)
https://www.fuzzmehard.com
https://www.bikinibeach.bandcamp.com
https://www.facebook.com/BikiniBeachofficial
https://open.spotify.com/artist/1eMm4uIStcxmNAfqif8DSp https://www.youtube.com/watch?v=qHnSJD2J96k
CHOKED BY GUM
Mit ihrer Platte „die Richtung stimmt“ bleibt die Freiburger Punkrock-Band Choked by Gum ihrem Credo „die Welt ist schlecht, das Leben bleibt schön“ treu. Anmaßend eingängige, tiefsinnig proletenhafte und teuflisch brachiale Ohrwürmer, die Spaß machen, ins Auge gehen und dabei wunderbar charmant daherkommen.
Tanz und Punkrock: hier entlang!
Line-Up:
daniel – voc
uwe – git, voc
yannick – drums, voc
stefan – bass, voc
http://www.chokedbygum.de
https://www.facebook.com/chokedbygum
https://www.instagram.com/chokedbygum
https://www.youtube.com/channel/UCxB0pG2bjA-SaVOUkJ0Q5Vw
Label und booking CH:
dmb records https://dmbrecords.ch
Email: band@chokedbygum.de
Einlass: 21 Uhr
Beginn: 22 Uhr
Vorverkauf: https://t.rausgegangen.de/tickets/bikini-beach-choked-by-gum
Eintritt: € 13 | € 11 (für Mitglieder)
11. November 2022
REYMOUR + CHRIS IMLER
Konzert | Minimal Wave, Chanson, Synth Pop, Avantgarde
REYMOUR
Reymour ist ein träumerisches Abenteuer, das sowohl das Leben als auch die Bühne teilt, ein liebenswertes Duo, das in Fribourg-en-Uthonie entstanden ist und in Brüssel,m eine neue Heimat gefunden hat. Das Debut Album „Sarabande à Deux“ ist ein Arrangement aus melancholischen, verträumten und vergessenen Klängen. Eine Mischung Minimal Wave, Chanson und Synth Pop. Das nachfolgende Album „Leviosa“ auf Knekelhuis ist eine konsequente Fortsetzung dessen und formt den unverkennbaren Sound.
https://knekelhuis.bandcamp.com/album/leviosa
CHRIS IMLER
Wie es sich für einen Avantgardisten gehört, ist die Person Chris Imlers integraler Bestandteil seines Werkes. Seine Aura changiert zwischen ewigem Straßenjungen und dubiosem Magier. Regelmässig tourend durch ganz Europa steht er für eine Sehnsucht nach einem kompromisslosen, glamourösen, verrückten, gleichzeitig aber auch irgendwie unverkorkstem, jedem Bullshit wachsam begegnendem Leben. Er verschweigt nicht, wie fucking schwierig das sein kann, aber auch die Reise in den Abgrund kann ein Abenteuer sein, und einen besseren Begleiter als Chris Imler kann man sich wirklich schwer wünschen.
Seine kürzlich erschienene Album Operation Schönheit lässt sich hier anhören:
https://funinthechurch.bandcamp.com
Im Anschluss an die Konzerte findet eine Afterparty mit einem Showcase des Freiburger Labels REACH ANOTHER SYSTEM statt. NIKLAS WILLE und DJ AUFREGEN werden den Abend mit passenden Platten musikalisch fortführen und dafür sorgen, dass auch im Anschluss noch weiter getanzt werden darf.
Der Club wird während der Konzerte rauchfrei sein.
Einlass: 21 Uhr
Beginn: 22 Uhr
VVK: https://t.rausgegangen.de/tickets/reymour-chris-imler-afterparty
Eintritt: € 12 | € 10 (für Mitglieder)
5. November 2022
The toten Crackhuren im Kofferraum
Konzert | punk
Slow Club Freiburg präsentiert:
The toten Crackhuren im Kofferraum
Nichts gegen Katzengold, Kaugummiautoamten-Grillz, Strasssteinen auf der Beißschiene… das vierte Album der Band wird hier vorgestellt. Sie werten die eigene Realität auf, singen mit Lower-Class-Bewusstsein und ehrlicher Freude: „Ich bin zurück in der Gosse“ – das sind Lulu, Doreen, Kristin, Ilay und das ist eine auf allen Ebenen außergewöhnliche Band.
Wir sehen uns auf der „Gefühlefühlefühle – Tour ‘22“ – und mit jenen Pussycat Dolls auf Tabak, Zucker und Hartz klingt das einfach nur wie eine Verheißung. Danke dafür!
Aftershow:
DJ BLEAKPHIL
Einlass: 21:00 Uhr
Beginn: 22:00 Uhr
VVK:
+++ Der Vorverkauf ist beendet, es wird aber noch 60 Tickets an der Abendkasse geben! +++
Eintritt:
26,- / 24,- (für Mitglieder)
Die Ermäßigung für Clubber*innen mit VVK-Tickets wird an der Abendkasse zurückerstattet.
Eintritt: € 26 | € 24 (für Mitglieder)
4. November 2022
SCHALKO + JOSEPH BOYS
Konzert | Post Punk, Fraktalpunk
SCHALKO
klingt nach schlechtem Fußball aus dem Ruhrpott oder spanischem Clown, ist aber eine Punkband aus dem kleinen abgelegenen Bergdorf Freiburg.
Musikalisch eine Mischung aus nachdenklich und Schlägerei.
Oder nennt es wie ihr wollt, aber bitte nicht zynisch werden.
Erste LP „Cool“ erschienen im Herbst 2020 auf Flight13 Records.
Zweite LP „Uncool“ ist in Arbeit und wird laut unbestätigten Quellen sehr cool.
„Hier werden nicht einfach drei Akkorde runtergespielt. Wirklich eine tolle Platte und eine Band, die perfekt in unsere kleinen selbstorganisierten Lieblingsclubs passt, nach denen wir uns momentan alle so sehr sehnen.“ ox-fanzine.de
https://www.schalko.bandcamp.com
https://www.facebook.com/schalkopop
https://www.instagram.com/schalkopop
https://www.youtube.com/channel/UCKsqCUkn39VswfSwfgF-FZw
JOSEPH BOYS
Die Zukunft, die wir wollen, muss gestaltet werden, sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen. Darum formten sich die JOSEPH BOYS aus Margarine zu einem menschgewordenen Agglomerat aus Wut, Erneuerung und Kunst. Die schwächelnde Pop-Intelligenzia wird in ihren Grundfesten erschüttert. Treibende Beats malen Struktur, Akkorde die Strategie. Punk als uneindeutige Stilrichtung. Sie bezeichnen ihr Schaffen irgendwie als durchgegorenen, feinrassigen (H)Art-Mashup mit einer gewissen Rohheit und kubischer Kühle. Fett bleibt gespeicherte Energie und das System JOSEPH BOYS kann weder vermehrt noch vermindert werden. Alter Punkrockenergieerhaltungssatz.
http://www.josephboys.de
https://www.facebook.com/PunkrockJOSEPHBOYS
https://www.instagram.com/josephboys_official
Einlass: 21 Uhr
Beginn: 22 Uhr
Vorverkauf: https://t.rausgegangen.de/tickets/joseph-boys-schalko
Der Slow Club wird über den gesamten Abend rauchfrei sein.
Eintritt: € 12 | € 10 (für Mitglieder)