Veranstaltungsarchiv
17. November 2021
SLOW CLUB E.V. – MITGLIEDERVOLLVERSAMMLUNG 2021
M | VV
*VEREINSMEIEREI DELUXE*
Liebe Slow Club Mitglieder,
nach einem Jahr Pause freuen wir uns sehr, euch hiermit herzlich zur der Mitgliedervollversammlung des SLOW CLUB – Verein für notwendige kulturelle Maßnahmen e.V. am Mittwoch, 17. November um 20 Uhr einladen zu können. Die Präsenzveranstaltung wird voraussichtlich unter 2G-Bedingungen bzw. nach den zu dem Zeitpunkt dann geltenden Bestimmungen stattfinden müssen. Je nach Personenzahl werden wir uns im Slow Club, im ZeitRaum des ArTik oder in der Rothausarena, hahaha, versammeln. Deshalb bitten wir euch um Voranmeldung bis zum
Mittwoch, 03.11.2021
unter: info@slowclub-freiburg.de
Bei der Mitgliederversammlung könnt Ihr hören, was wir das ganze Jahr über so tun – hinter, auf, neben und rund um unsere kleine Bühne – bzw. zwischenzeitlich auch draußen an vielen anderen Orten und vor der Cam, hinter den Streamscreens… Ihr könnt die Vorsitzenden wählen, dem Kassenwart auf die Schulter klopfen, Euren Support, Eure Kritik und Anregungen zum Ausdruck bringen – und natürlich auch ein Bier trinken. Wir freuen uns auf Euch!
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die erste Vorsitzende
2. Tätigkeitsbericht 2019/2020/2021
3. Bericht des Kassenwarts und Kassenprüfers
4. Entlastung des Vorstandes
5. Neuwahl des Vorstandes
6. Geselliges Beisammensein
Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder. Noch kein Mitglied?
Null Problemo!
Hier gibt’s den Antrag:
www.slowclub-freiburg.de/wp-content/uploads/2014/06/Mitgliedschaftsantrag-2014.pdf
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und ein persönliches Wiedersehen am Mittwoch, 17. November um 20 Uhr an einem noch unbekannten Ort.
gez.
Der Vorstand
Die Veranstaltung findet nur mit 2G statt!
Alle Personen müssen einen Genesenen- oder Geimpften-Nachweis haben. Kontaktdaten werden dokumentiert.
slow club verein für notwendige kulturelle maßnahmen e.V. haslacher straße 25 | 79115 freiburg
Eintritt: € 0 | € 0 (für Mitglieder)
16. November 2021
Grodock – Rauchdurchzündung Tour 2021
Konzert | Noise, Ambient, Drone, Post Industrial
Live:
Grodock
Aaron Karnov & Aidan Sionnach
Knut Holtsträter
– Rauchdurchzündung
Überlagerung und Verzerrung weben Kokons um euch um kurz darauf wieder in kleine Stücke zu zerfallen. Lasst euch ziehen in schier endlose Räume, belagert von stechenden, sich reibenden Frequenzen. Werdet umspült von sich anschmiegendem Dröhnen und einbetoniert von massiven monotonen Rhythmen.
Lasst euch eure Lungen von Klängen knackender Feuer mit süßem Rauch füllen.
Grodock:
Grodock ist das seit 2009 bestehende Noise/Ambient Projekt von David Leutkart aus Freiburg im Breisgau (mittlerweile beheimatet in Leipzig). Sein aktuelles Album „Gewässerunterhaltung“ veröffentlichte er gemeinsam mit dem Klangkünstler „Vargus“ auf dem hauseigenen Tape-Label „Grubenwehr Freiburg”.
www.grubenwehrfreiburg.bandcamp.com
Aaron Karnov & Aidan Sionnach
Zwei Welten prallen aufeinander. Aidan Sionnach kommt aus dem Antifolk-Bereich, war alleine mit Mic und Akustikgitarre oder mit ganzen Bands schon auf allerlei Bühnen und hatte auch einen kurzen Ausflug in die Musik-für-geld-Welt (Totengeläut). Aaron Karnov kommt aus dem Noise/Post-Industrial/DHC-Sumpf gekrochen und baut seine eigenen Instrumente, weil die zu kaufenden nicht scheiße genug klingen, wenn er nicht gerade auflegt oder Tracks produziert, die nie fertig werden. Zusammengerechnet haben sie wohl etwa 30 Jahre Bühnenerfahrung und machen (diesmal) irgendetwas zwischen Plan und Improvisation, zwischen Drone, Post-Post-Punk und Industrial: Wabernde Bässe, hypnotische Gesänge, Geräusche, Geschrei, maschinelle Beats, die wieder in unrhythmischem Chaos ertrinken. Mit dabei haben sie ihren (bisher noch nicht aufgeführten) Nummer-1-Hit „Oberschichts-Esotanten aus Freiburg, ich hasse euch noch mehr als den kapitalismus, vor allem euch aus Herdern und Wiehre.“
www.aronkarnov.bandcamp.com
www.youtube.com/channel/UCtefAm4BAr2XkTFHbHDAqDQ
Knut Holtsträter
nutzt Tonbandtechnologie, um eigenes und fremdes Archivmaterial miteinander zu kombinieren.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Limitierte Plätze – bitte reservieren unter:
info@slowclub-freiburg.de
Die Veranstaltung findet nur mit 2G statt!
Alle Personen müssen einen Genesenen- oder Geimpften-Nachweis haben. Kontaktdaten werden dokumentiert.
Eintritt: € 9 | € 7 (für Mitglieder)
13. November 2021
Elektronischer Nachtflug w/ AVEM
Live Act | sounds for the soul
Es darf wieder getanzt werden und umso mehr freuen wir uns auf einen Abend im Slow Club an dem die Wände zum Downtempo wackeln und elektronische Sphären die Hüften schwingen lassen werden.
Hierzu begrüßen wir:
AVEM (LIVE)
(Laut & Luise, Heimlich/LOKD)
AVEM aus Basel hat das Spektrum elektronischer Musik in den letzten Jahren um eine Vielzahl an Produktionen bereichert und auf internationalen Labeln wie (Laut & Luise, Heimlich, LOKD) veröffentlicht.
Die Bandbreite an DJ und Live Sets in den einschlägigen Clubs und Festivals hat sich seit seinem ersten begeisternden Auftritt im Slow Club 2018 enorm erweitert. Umso erfreuter sind wir, dass er erneut den Weg in unseren wunderbar langsamen, kleinen Slow Club gefunden hat und die Beats diesmal LIVE durch eure Hörgänge pusten wird.
SC: www.soundcloud.com/avemsdream
BP: www.beatport.com/artist/avem/655239
FB: www.facebook.com/avemsounds
IG: www.instagram.com/avemsounds
RA: www.residentadvisor.net/dj/avem
Ein & Ausklang zum Konzert:
Funkenschleuder (Dj Set)
deep/ down/ dub/ /off/ organic/ tribal /folk/ lyrical/world BEATS
Einlass: 20:30
Beginn: 21:30
Limitierte Plätze – bitte reservieren unter:
info@slowclub-freiburg.de
Die Veranstaltung findet nur mit 2G statt und es besteht Maskenpflicht.
Alle Personen müssen einen Genesenen- oder Geimpften-Nachweis haben. Kontaktdaten werden dokumentiert.
Eintritt: € 14 | € 12 (für Mitglieder)
11. November 2021
M!R!M + Kill Your Boyfriend
Konzert | Eightiespop, Darkwave, synth, shoegaze
M!R!M!
Hinter M!R!M steckt der italienische Multi-Instrumentalist Jack Milwaukee, der seit 2011 in London lebt: Auf seinem mittlerweile dritten Album hat er seinen Darkdreamwave perfektioniert: Italo-Disco trifft auf Eightiespop, Darkwave vereint sich mit Synthpop, so dass die Songs wie von einer Soupergroup bestehend aus New Order, Tears For Fears und John Foxx klingen.
www.m-r-m.bandcamp.com
www.facebook.com/jackmilwaukeegoessolo
KILL YOUR BOYFRIEND
Nach Newgaze oder Witchgaze treiben die Italiener von KILL YOUR BOYFRIEND das munter-ironische Schubladen-Genrespiel weiter und nennen ihre Musik „Black Shoegaze“. Ein messerscharfer Noise- und Dark-Wave-Mix a la A Place To Bury Strangers, The Jesus And Mary Chain oder The KVB.
www.killyourboyfriend.bandcamp.com
www.facebook.com/kyboyfriend
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Eintritt: 12€ / 10€ für Clubmitglieder*innen
Limitierte Plätze – Reservierungen sind ab jetzt möglich unter:
info@slowclub-freiburg.de
Die Veranstaltung findet nur mit 2G statt!
Alle Personen müssen einen Genesenen- oder Geimpften-Nachweis haben. Kontaktdaten werden dokumentiert.
Eintritt: € 12 | € 10 (für Mitglieder)
10. November 2021
Public Display Of Affection + Timbeau
Konzert | punk wonk, kinky jazz, japan city pop
Public Display of Affection (PDoA) (BER, DE)
Für den Voyeur in uns allen sind P.D.O.A. (Public Display of Affection) da. Gegründet als Mixed-Media Kunstprojekt tragen die Live-Shows von P.D.O.A. ihren Teil dazu bei, Deutschlands Hauptstadt schräg zu halten und erinnern an die furchtlose Exzentrik der West-Berliner Performance-Kunst- und Musik-Kollektive der 1980er Jahre. Ähnlich zielstrebig in ihrer Undefinierbarkeit lockt die Gruppe ihr glotzendes Publikum mit einem neuartigen Gebräu aus Punk-Wonk, dramatischen Duetten und perversem Jazz.
Offensichtlich erweisen sich Beschreibungsversuche als vergeblich und produzieren nichts als einen Genre-Schlagwortbrei. Nichtsdestotrotz ist das, was P.D.O.A. garantieren, ein Akt fast zen-artiger Nicht-Dualität, der den goldenen Schnitt zwischen dem Seelenvollen und dem Sündigen, dem Vertrauten und dem Ausgefallenen, dem Harmonischen und dem Chaotischen trifft.
Also los, schau rein, komm vorbei!
www.facebook.com/p.d.o.a.live
www.instagram.com/p.d.o.a.live
Timbeau
Wer sehnt sich nach Synth-Pop aus den eigenen Reihen, den man nur allzu gut auf die Ohren hauen kann, während man durch die nächste Großstadt der Wahl stapft? Da kommt Timbeau ins Spiel. Der Musiker – oder besser gesagt die Musiker – aus Süddeutschland erfüllen mit dem Debütalbum Wundersam genau diese Wünsche. Bei Referenzen wie Makoto Matsushita, Taeko Onuki, Hildegard Knef und Donny Benét läuft bestimmt mehreren Musikliebhabern gerade das Wasser im Mund zusammen. Die Vierköpfige Band, bestehend aus Tim Bohner, Philipp Knoth (Schlagzeug), Hannes Scherf (Bass) und Florian Schirmer (Keyboard), verzaubern mit ihrem groovigen, leichtfüßigen Sound und den kitschigen, poetischen und ab und an düsteren Lyrics.
(Bedroomdisco)
Tim Bohner – Gitarre, Gesang
Philipp Knoth – Schlagzeug, Gesang
Hannes Scherf – Bass, Gesang
Florian Schirmer – Keyboards, Gesang
www.facebook.com/Timbeau-106182691153606
www.tomatenplatten.bandcamp.com/album/wundersam
www.instagram.com/timbeau_musik
Einlass: 20:00
Beginn: 21:00
Limitierte Plätze – bitte reservieren unter:
info@slowclub-freiburg.de
Die Veranstaltung findet nur mit 2G statt!
Alle Personen müssen einen Genesenen- oder Geimpften-Nachweis haben. Kontaktdaten werden dokumentiert.
Eintritt: € 12 | € 10 (für Mitglieder)
6. November 2021
wird verschoben: poınts
DJ Abend | Elektronisch
Leider müssen wir schweren Herzens die geplante points absagen.
Seit gestern gilt in Baden Württemberg die Warnstufe, dies bedeutet, dass die Zahlen rasant steigen und die Krankenhäuser Richtung Volllast zusteuern.
Wir fühlen uns unwohl mit dem Gedanken, eine Party unter diesen Umständen zu veranstalten und haben uns dazu entschlossen, die points für dieses Jahr ausfallen zu lassen und ab nächstem Jahr dann hoffentlich in gewohnter Weise fortzufahren.
Bleibt gesund und lasst euch impfen.
poınts
w/
nord
smelt
klingberg
links:
www.soundcloud.com/shayayay
www.soundcloud.com/klingberg
www.soundcloud.com/balkonzumbahnhof_dunkelgrau
doors: 21:00
zutritt nur unter 2G – geimpft oder genesen.
reservierungen an info@slowclub-freiburg.de
-limited capacity-
„sick before covid / keep 2 meters“
– MissLaFamilia
Eintritt: € tba | € tba (für Mitglieder)
5. November 2021
Solo-Schlagzeug: Konzert mit Jonny König
Konzert | Live Hörspiel
Schlagzeug und Kopfkino
Mit ‚Deep Space Transport‘ hat Schlagzeuger Jonny König im Frühjahr 2021 ein packendes Album veröffentlicht, das in Spannung und Atmosphäre einem dystopischen ScienceFiction-Soundtrack gleicht.
Live wird das Kopfkino noch forciert – Text-Zuspieler lassen die Zuschauer tief eintauchen in eine packende Weltraum-Story.
Im Wechsel mit hochklassigen Arrangements an Trommeln und Effektgeräten entsteht eine eindrückliche Mischung aus Konzert und Live-Hörspiel.
Eintritt frei, Anmeldung bis Donnerstag, 4. November unter assistenz@kunststiftung.de
Hinweis: Die Plätze bei Veranstaltungen im Innenbereich sind limitiert.
Die Veranstaltung findet nur mit 2G statt!
Alle Personen müssen einen Genesenen- oder Geimpften-Nachweis haben. Kontaktdaten werden dokumentiert.
Weitere Information finden Sie auf der Webseite.
In Kooperation mit der Kunststiftung Baden-Württemberg und dem Museum für Neue Kunst Freiburg.
//
With “Deep Space Transport” drummer Jonny König released a gripping album in spring 2021, which resembles a dystopian science fiction soundtrack in suspense and atmosphere. In a solo performance at the Slow Club, he brings this multi-layered world of sound to the stage – exciting and imaginative arranged on drums, metal objects and effects devices.
Admission free, registration by Thursday, November 4 via assistenz@kunststiftung.de
Note: Space is limited for indoor events. 2G plus rule applies.
For more information, visit the website.
In Kooperation with Kunststiftung Baden-Württemberg and Museum für Neue Kunst Freiburg.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Eintritt: € 0 | € 0 (für Mitglieder)
3. November 2021
OvO + Vontrapp
Konzert | Industrial, Sludge, noise
Hey Leute, wisst ihr noch, 13. März 2021? Da wäre was gewesen: nämlich OvO + Vontrapp im Slow Club!
Aber alles kam ja anders und dies war das erste Konzert, was bei uns dem Virus zum Opfer fiel.
Aber nun, endlich and real: Slow Club presents: OvO
OvO sind ein Duo, OvO kommen aus Ravenna, OvO machen seit bald 20 Jahren Noise Rock, OvO steht aber auch für nuova, für neu, und OvO ist mit Worten nicht zu fassen. Seit 20 Jahren zelebrieren Stefania Pedretti und Bruno Dorella den DIY, begeben sich in die Abgründe des Industrial-Sludge und lassen uns teilnehmen an ihrer Vision einer Welt, die anders ist als uns Werbung und ein überall mitschwingender Begriff von „erfolgreich“ glauben machen möchten. Ein Welt, welche schmerzhaft sein kann, die aber auch voller Kraft und Kreativität ist und in der man sich auf die nächste „Kurve“ voller Spannung freut.
Mehr Infos:
www.ovomusic.bandcamp.com
www.facebook.com/ovochannel
www.instagram.com/ovochannel
www.open.spotify.com/artist/4DBspZAitax26H5f7ay6zg
Ein großartigen Support wird von Vontrapp geliefert.
Vontrapp sind herrlich verrückter Funk, der nach seinen ganz eigenen Regeln funktioniert. Hätte James Brown Vontrapp gekannt, so wäre die Geschichte eines der wichtigsten Musikrichtungen unseres Jahrhunderts wahrscheinlich anders geschrieben wurden.
Mitreißend, noisig, energieladen und voller Überraschungen – Vontrapp!
www.facebook.com/vontrappmusik
www.vontrapp.bandcamp.com
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Limitierte Plätze – bitte reservieren unter:
info@slowclub-freiburg.de
Die Veranstaltung findet nur mit 2G statt!
Alle Personen müssen einen Genesenen- oder Geimpften-Nachweis haben. Kontaktdaten werden dokumentiert.
Eintritt: € 13 | € 11 (für Mitglieder)
30. Oktober 2021
BAITS + Taubenhund
Konzert | DIY Punk, Rock, Grunge, Shoegaze
BAITS setzen sich zwischen alle Stühle der eingängigen Rockmusik: mal dominiert ein sonniger Grunge, mal unheimliche Psych-Töne, hin und wieder Motown, Beach Boys Vibes oder straighter Punk – im Zentrum steht immer ein (Pop) Song und eine Geschichte.
Bisher gab es in bester DIY-Manier zwei komplett selbst produzierte EPs und drei Singles zu hören, und die Band hat sich mit leidenschaftlichen bis exzessiven Konzerten in ganz Europa einen Namen erspielt.
Derzeit polieren sie ihre erste Langspielplatte, die Anfang 2021 auf Numavi Records herauskommen wird. Treibende, energiegeladene Drums, eine dynamische raue Stimme, verschrobene, aber solide Bassriffs und superschnelle Gitarrensolos machen diese Beach Grunge Indiegang zu einer Naturgewalt, die man sich live geben sollte.
Die Tour wird präsentiert von Ox Fanzine & Livegigs.de, taz und NEØLYD
www.facebook.com/baitsmusic
www.baitsmusic.com
www.instagram.com/baitsmusic
Support: Taubenhund
..wie eine Mischung aus Ozzy und Sting nur ohne Gesang – und ohne Bass…
Reservierungen unter: info@slowclub-freiburg.de
Einlass: 20:00
Beginn: 21:00
Limitierte Plätze – bitte reservieren unter:
info@slowclub-freiburg.de
Die Veranstaltung findet nur mit 2G statt!
Alle Personen müssen einen Genesenen- oder Geimpften-Nachweis haben.
Kontaktdaten werden dokumentiert.
Eintritt: € 12 | € 10 (für Mitglieder)
29. Oktober 2021
SCHALKO + JUPPXHEYNCKES
Konzert | Post Punk
Wenn man das Debütalbum einer Deutschpunk-Band hört, gibt es zwei Möglichkeiten: sie möchten entweder wie Turbostaat klingen oder sie haben es hinbekommen, ihren eigenen Stil zu entwickeln. SCHALKO aus Freiburg gehören glücklicherweise zur letzteren Fraktion. Es ist bewundernswert, wie sehr ein Album gleichzeitig nach „schmutzigem“ Punk und dennoch so sauber produziert klingen kann. „Cool“ ist alles andere als vorhersehbar. Die Band versucht hier, alle Klischees zu umgehen, und experimentiert mit diversen Sounds, Breaks und Arrangements, ohne dabei den peitschenden Rhythmus zu verlieren. Das Ganze klingt so wütend, wie es bei einer Punk-Platte sein muss. Was man aber vor allem bemerkt: Die Band hat selbst in ihrem Leben schon so viel Musik gehört, dass sie genau wissen, was sie wollen. Damit möchte ich nicht sagen, dass andere Bands keine Musikfans sind, sondern dass einige wenige mit ihrer Detailverliebtheit besonders herausstechen – und SCHALKO gehören dazu! Hier werden nicht einfach drei Akkorde runtergespielt. Wirklich eine tolle Platte und eine Band, die perfekt in unsere kleinen selbstorganisierten Lieblingsclubs passt, nach denen wir uns momentan alle so sehr sehnen.
(FUZE Magazine #84)
BC: www.schalko.bandcamp.com
FB: www.facebook.com/schalko.band
IG: www.instagram.com/schalko.band
YT: www.youtube.com/channel/UCKsqCUkn39VswfSwfgF-FZw
JUPPXHEYNCKES /// Powerviolence /// Freiburg
„Am besten ballert immernoch Jupp Heynckes!“ (Franz Beckenbauer)
Heimspiel für Freiburgs härteste Blutgrätsche. Schnelles Spiel auf Blastbeat-Kunstrasen mit mehr Hardcore als alle SCF-Ultras.
BC: www.juppxheynckes.bandcamp.com
IG: www.instagram.com/juppxheynckes
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Limitierte Plätze – bitte reservieren unter:
info@slowclub-freiburg.de
Die Veranstaltung findet nur mit 2G statt!
Alle Personen müssen einen Genesenen- oder Geimpften-Nachweis haben. Kontaktdaten werden dokumentiert.
Eintritt: € 8 | € 6 (für Mitglieder)