Veranstaltungsarchiv
1. Mai 2020
Live Stream: Distanz – Herein zum 1. Mai
Live Stream
Unser Live Stream zum 1. Mai:
Herein in den Slow Club Freiburg – weil Heraus ist ja gerade nicht.
All day long, aber erst nach Ausschlafen und nach Kundgebung.
Notwendige kulturelle Maßnahmen werden am 1. Mai wohlschmeckend und wild zu einem einem bunten & regionalen Cocktail im Live Stream serviert.
Bleibt auf dem Sofa – wenn ihr eins habt #leavenoonebehind
– und zeigt damit Solidarität.
Line Up:
Arturo & Carla (Singer / Songwriter)
Artemio (Bubblegum Junk & Minimal Punk w/ Ukulele)
DJ Angela F.
The Beltroses (Folk/Americana)
Tupamaro (BoomBoomBapBoom)
kurz vor schwarz (Depressiver Post-Black Metal)
Peels (Freiburg Underground Punk & Garagen Fuzz)
DJ Musikalische Späterziehung (‚cause music ain’t trash)
Wolkenkratzer (Psychedelic Krautrock)
Beginn: 16 Uhr
Link zum Stream:
https://www.twitch.tv/slow_club_freiburg
—-
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
https://slowclub-freiburg.de/wp-content/uploads/2014/06/Mitgliedschaftsantrag-2014.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
29. April 2020
Live Stream: Freiburg Street Musicians
Live Stream | Straßenmusik
STRASSENMUSIK FREIBURG goes Online and Indoor:
Ein Solikonzert für den Freiburg Street Music Benevolent Fund
Sie gehören zu Freiburg, Freiburg gehört zu ihnen.
Sie machen immer Straßenmusik, ob es warm ist oder kalt, ob es regnet oder schneit.
Sie geben täglich ihr Bestes für ein paar Münzen oder einfach nur ein Lächeln. In diesen schweren Zeiten bitten sie euch um eure Hilfe! Sie müssen diese Phase überleben, damit wir sie wieder in Freiburgs Straßen finden können, wenn der Spuk vorbei ist.
Sie werden Euch jetzt regelmäßig online auf verschiedenen Kanälen mit Musik versorgen und ihr könnt ihnen auch direkt Spenden zukommen lassen, z.B. per Paypal.me/johammerschmidt
oder ihr kontaktiert sie direkt unter unten aufgeführtem Link.
Hier und heute werden stellvertretend Taio Boumort, George Kaiser Straßenmusiker, Beni Feldmann, Sascha Weber und vielleicht noch der ein oder andere Überraschungsgast die Slow Club Bühne rocken – wir freuen uns sehr, sie hier begrüßen und unterstützen zu können!
www.benifeldmann.de
www.facebook.com/boumort
www.facebook.com/GeorgeKaiserStrassenmusiker
Freiburg Street Music Benevolent Fund:
www.facebook.com/Freiburg-Street-Music-Benevolent-Fund
Link zum Stream: www.twitch.tv/slow_club_freiburg
—-
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
https://slowclub-freiburg.de/wp-content/uploads/2014/06/Mitgliedschaftsantrag-2014.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
27. April 2020
Live Stream: Peels
Konzert | Punk, Rock, Garage, Fuzzy, Psychedelic
Aus welchem Keller sie letztlich gekrochen kamen, woher diese unglaublich sexy Outfits sind und ob Elli, Lukas, Lukas und Danny wirklich Lou Reeds uneheliche Kinder sind, konnte im Nachhinein nie geklärt werden. Jetzt sind PEELS jedenfalls da und solange niemand den Strom abdreht oder die letzte Runde einläutet, gehen sie auch nicht wieder weg. Zugegeben –Rock’n’Roll ist tot, aber PEELS sehen immer noch verdammt gut aus. Auch wenn sie manchmal ein bisschen streng riechen. Zählt schon mal die Sternschnuppen, PEELS sind unterwegs.
www.facebook.com/peelsbandofficial
www.instagram.com/peels_2019
www.peelsbandofficial.bandcamp.com
Beginn: 20 Uhr
Link zum Stream:
www.twitch.tv/slow_club_freiburg
—-
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
www.paypal.me/slowclubfreiburg
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
www.slowclub-freiburg.de/wp-content/uploads/2014/06/Mitgliedschaftsantrag-2014.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
26. April 2020
Live Stream: Krawallbarbie feat. Pa$ha / DJ* Set von π & Liz Lou (Rap fatale)
Hip Hop, Rap, Electronic, Female Culture
Link zum Stream: www.twitch.tv/slow_club_freiburg
In Kooperation mit rap_fatale
Live: Krawallbarbie (aka Viper3000) feat. Pa$ha
Danach:
DJ* Set von π & Liz Lou (electronic, wave, dark disco)
An diesem Wochenende hätte das Verschoben: Rap Fatale Festival 2021 zum ersten Mal stattgefunden, nun musste es aufgrund der aktuellen Situation verschoben werden.
Weil wir – spätestens seit vorangegangenen Kooperation im Rahmen von Salon Riot – große Fans sind, zelebrieren wir auch am Sonntag noch mal Hip Hop, Rap, Female Culture und Power und präsentieren ein kleines, aber feines Vorabendprogramm!
Rap und Hip Hop – eine Szene, die regelmäßig im Fokus steht, wenn es um frauen*verachtende Inhalte oder Machokultur geht – leider häufig zu Recht. Dennoch gibt es unzählige Frauen*, die Rap prägen und voranbringen! Wir wollen das sichtbar machen und Frauen* ins Spotlight stellen, die Hip Hop lieben und leben.
„Wir stellen uns der Aufgabe, weibliche Akteure in der Rap-Szene (wieder und neu) zu entdecken und die öffentliche Präsenz ihrer Kunst zu steigern. Ziel der Veranstaltung ist es, weibliche Perspektiven im Hip Hop-Kontext zu stärken, auch auf struktureller Ebene der Benachteiligung von Frauen* entgegenzuwirken und die bereits existente Legacy weiblicher MCs einer breiteren Öffentlichkeit zu erschließen.
Deshalb wollen wir an zwei Tagen ein female focused Festival mit Live-Konzerten, DJ-Sets, Graffiti, Tanz, Lesungen und Workshops veranstalten. Stattgefunden hätte das eigentlich am 24. und 25. April 2020 und muss nun leider auf 2021 mit unbekanntem Datum verschoben werden. Nichtsdestotrotz könnt ihr euch auf ein tolles Lineup freuen und per Livestream schonmal einen kleinen Einblick bekommen! Danke an den Slow Club für die Kooperation!“
Beginn: 18 Uhr
Link zum Stream:
www.youtube.com/channel/UCXK6iDbATR38Wh8Ada8wWfQ
—-
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
www.paypal.me/slowclubfreiburg
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
www.slowclub-freiburg.de/wp-content/uploads/2014/06/Mitgliedschaftsantrag-2014.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
25. April 2020
Live Stream: Suza, DieMooDie, Ms. Liz & DJ Sirob (Rap fatale)
Live Stream | Hip Hop, Rap, Female Culture
Link zum Stream: www.twitch.tv/slow_club_freiburg
In Kooperation mit Rap fatale.
Großes Maul und Skills dahinter beschreibt Suza schon ziemlich treffend, im Gepäck hat sie ihre Schwester im Takte DieMooDie.
Die zwei selbsternannten Assibratzen veredeln mit Vorliebe klassische Boom bap Beats mit süffisanten Punchlines, wie auch sonstigen Zweckreimen. Ergänzt werden unsere Spastbremsen von der Neo-Soul Sängerin Ms. Liz, deren Lyrics gepaart mit ihrer rauchigen Stimme ein Gänsehaut Garant sind.
Zu finden sind diese Grazien meist, nebst pseudo intellektueller Gespräche, beim Theker ihres Vertrauens.
An diesem Wochenende hätte das Rap Fatale Festival zum ersten Mal stattgefunden, nun musste es aufgrund der aktuellen Situation verschoben werden.
Weil wir – spätestens seit vorangegangenen Kooperation im Rahmen von Salon Riot – große Fans sind, zelebrieren wir am Samstag und Sonntag Hip Hop, Rap, Female Culture und Power.
Rap und Hip Hop – eine Szene, die regelmäßig im Fokus steht, wenn es um frauen*verachtende Inhalte oder Machokultur geht – leider häufig zu Recht. Dennoch gibt es unzählige Frauen*, die Rap prägen und voranbringen! Wir wollen das sichtbar machen und Frauen* ins Spotlight stellen, die Hip Hop lieben und leben.
„Wir stellen uns der Aufgabe, weibliche Akteure in der Rap-Szene (wieder und neu) zu entdecken und die öffentliche Präsenz ihrer Kunst zu steigern. Ziel der Veranstaltung ist es, weibliche Perspektiven im Hip Hop-Kontext zu stärken, auch auf struktureller Ebene der Benachteiligung von Frauen* entgegenzuwirken und die bereits existente Legacy weiblicher MCs einer breiteren Öffentlichkeit zu erschließen.
Deshalb wollen wir an zwei Tagen ein female focused Festival mit Live-Konzerten, DJ-Sets, Graffiti, Tanz, Lesungen und Workshops veranstalten. Stattgefunden hätte das eigentlich am 24. und 25. April 2020 und muss nun leider auf 2021 mit unbekanntem Datum verschoben werden. Nichtsdestotrotz könnt ihr euch auf ein tolles Lineup freuen und per Livestream schonmal einen kleinen Einblick bekommen! Danke an den Slow Club für die Kooperation!“
Beginn: 21 Uhr
Link zum Stream:
www.youtube.com/channel/UCXK6iDbATR38Wh8Ada8wWfQ
—-
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
www.paypal.me/slowclubfreiburg
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
www.slowclub-freiburg.de/wp-content/uploads/2014/06/Mitgliedschaftsantrag-2014.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
23. April 2020
poınts online ◼️◼️◼️
Live Stream | elektronisch
Live Stream
Ab 19 Uhr auf:
Youtube: www.youtu.be/4HKzwOfEOVg
+
Twitch: www.twitch.tv/points_bzb
poınts online
◼️◼️◼️
w/
Klingberg (poınts)
nord. (poınts)
idris ohm (poınts)
stream: 19:00
-unlimited capacity-
„Niemand hilft mir durch schwere Zeiten, ich trage alle meine chains alleine“
– James Jetski
◼️◼️◼️
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
20. April 2020
Live Stream: Maria Hanna
Live Stream | Soul, Folk, Pop
„Den Soul muss man leben, um ihn zu singen“ Danach lebt Maria Hanna schon seit sie 14 ist. Damals entdeckte sie ihre Vorbilder Jimi Hendrix, Amy Winehouse&Co, die mit 27 Jahre wegen einer Überdosis starben. Nun ist Maria auch 27 Jahre und lebt als Künstlerin ein eher introvertiertes und langweiliges Leben. Trotz ihrer inneren Zerrissenheit zwischen Traum und Realität, schafft sie es durch ihre Stimme, ihre Welten zu verbinden, wie auch ihre Gefühle. Morgen Abend wird sie sich selbst an der Gitarre begleiten und macht einen akustischen Seelenstrip zwischen Soul, Folk, Pop, und einem Hauch Orient.
„This music of this life, I cry and laugh the same time“ entspringt aus einem Song der Künstlerin Maria Hanna, 27 Jahre. Das Leben hat immer mehr Seiten als nur eine. Ihre Eltern sind vor über 30 Jahren von Syrien nach Deutschland geflüchtet. Sie aber in Oberkirch geboren und aufgewachsen. Seit 6 Jahren lebt sie nun in Freiburg und singt ihre eigenen Lieder in verschiedenen Lokalitäten.
Morgen ab 20 Uhr dann auch in unserem Live Stream!
www.facebook.com/mariahannamusik
Taucht ein, seid dabei und unterstützt den Club und die Künstlerin mit eurer Abwesenheit!
Beginn: 20 Uhr
Link zum Youtube Channel:
www.youtube.com/channel/UCXK6iDbATR38Wh8Ada8wWfQ
—–
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
www.slowclub-freiburg.de/Mitgliedschaftsantrag.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
19. April 2020
Live Stream: Audioguerilla
Live Stream | Elektronisch
Link zum Stream: https://youtu.be/SPUhGGwArQs
Beginn: 18 Uhr
Eine spontane Anfrage, die uns ganz besonders freut:
Die ehrwürdige Audioguerilla möchte den Slow Club mit einem Live Stream supporten. Da haben wir doch sofort JA gesagt!
Deshalb nun am Sonntag ab 18 Uhr ein feuchtes & deepes Set der Sputnik Posse mit:
Mr. Tentacles, Boke & Moritz.
Taucht ein, seid dabei und unterstützt den Club und die Künstler*innen mit eurer Abwesenheit!
—–
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
www.paypal.me/slowclubfreiburg
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
www.slowclub-freiburg.de/Mitgliedschaftsantrag.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
18. April 2020
Live Stream: Skull Crusher Kneipe
Live Stream | Metal
Link zum Live Stream: www.youtube.com/watch?v=OYECSZ2lPnA
In der Tat, es ist zum skullcrushen, doch nützt es nicht beim eigenen und schon gar nicht bei der Köpfen der anderen. So lassen wir unsere Köpfchen schön wie sie sind und nutzen lieber ihre tollen Einrichtungen wie den Mund zum Bierchen einfüllen und die Ohren zum Lauschen von ordentlichem Metal.
Auch wenn wir nicht wie geplant, dies eng beieinander, schwitzend und glückselig vor einer Live-Band machen können, so wollen wir euch ein klein wenig die Bands des Skull Crusher Fest nach Hause bringen. Lasst uns also zusammen eine kühles Bierchen heben und ein wenig das Skull Crusher Fest feiern.
Auf unserer Seite im Club stehen dabei: Sarah als musikalisches Mastermind und Sandor als guter Biertrinker und unterhaltsamer Beistand.
Bier: was es halt bei euch so kostet
Beginn: 21 Uhr
—–
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
www.slowclub-freiburg.de/Mitgliedschaftsantrag.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
ENTFÄLLT! – Skull Crusher Festival
Festival | Metal