Veranstaltungsarchiv
12. April 2020
Slow Club Live Stream: femBPM
Live Stream | Hip Hop, Grrrl*Rap, Trap
Beginn: 17 Uhr
Link zum Stream:
https://youtu.be/W2mn_RNi7so
femBPM verstehen sich als feministisches DJ*-Kollektiv und haben sich zum Ziel gesetzt, einen niedrigschwelligen Raum zu schaffen, in dem sich Frauen*, Lesben*, Trans- und Intermenschen (flti*) kreativ an den Decks ausleben und ausprobieren können:
„Im Kontext von gemeinsam geplanten und organisierten Partys, Aktionen im öffentlichen Raum und Präsenz auf verschiedenen Veranstaltungen wollen wir die gesellschaftlichen Erwartungen, denen wir aufgrund unseres Geschlechts und unserer Identität ausgesetzt sind, durchbrechen.
Mackertum wegbassen! – wir wollen die cis-männliche Dominanz, die in mancherlei Strukturen und Verhaltensweisen bewusst oder unbewusst in der Partyszene ausgeübt und aufrechterhalten wird, bekämpfen.“
An den Turntables an diesem Abend:
Viper3000 und Pa$ha
Infos:
www.facebook.com/Viper3000femBPM
www.soundcloud.com/viper_3000
www.facebook.com/PaschafemBPM
—–
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
www.slowclub-freiburg.de/Mitgliedschaftsantrag.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
11. April 2020
Slow Club Salon Riot #9 w/ Konzert I Kunst I Party: ENTFÄLLT!
weibliche* Kunst, Kultur, Musik
Slow Club Freiburg präsentiert:
Salon Riot No. o9
x Las Kellies
x Just Friends and Lovers
x Escape/Escape
x Jimmy Cirkeline Søhus aka The Ugly Cat Collection
x Aftershow tba
Las Kellies
II Post Punk Grrrl Group aus Argentinien II
Sucking you in, Las Kellies takes us straight back to the party reminding us of what we’ve been missing with their libidinous mix of garage, punk and dub.
Thrashing it out on the dancefloor, their new album ‘Suck This Tangerine’ deals with the difficulties of a society in never ending crisis (‘Funny Money’) to the highs and lows in relationships (‘He’s Who’, ‘Let You Go’) and there’s a guest appearance from ex-Kellie Julia Worley on ‘Close Talker’.
Recorded at home in Buenos Aires, the chemistry of the duo’s formative years remains as does their febrile new wave post-punk sound soaked in fiery dance beats and dub-pop.
Their first release since 2016’s ‘Friends & Lovers’ was “impressively varied” (The Vinyl District) whilst “seamlessly melding psych/fuzz pop, post-punk attitude and dance beats” (Louder Than War).
Las Kellies started in 2005 when three girls met at a gig in Buenos Aires, decided to have a band together and borrowed their friend’s amps and instruments.
Las Kellies are Cecilia Kelly (bass, guitars, vocals) and Silvina Costa (drums, percussion and vocals).
www.kellies.bandcamp.com
www.instagram.com/las_kellies
www.facebook.com/las.kellies
Just Friends and Lovers
II No Wave Post Punk Rrriot aus Wien II
With their second full length work »Her Most Criminal Crimes« this Vienna-based threesome once again displays that – despite the bandwidth and diversity of their songs – their formula is pretty consistent throughout: Actively pushing and pulling between pop sensibilities and punk attitude since 2011, JFAL are a dab hand at not only the swap of instruments, but first and foremost at timbering strong melodies, viral in their catchiness, zested with provocative and wistful lyrics – oozing out as opalescent tales of passion, murder, visions and friendship. This palpable and tuneful combination of joyful urge & pensive melancholy, of humor & annoyance pictures their really open attitude towards music and their strong belief in people’s power. All this, blissfully consolidated by the band’s visual mise-en-scène (© Sarah Sternath), paying tribute to Valie Export’s revolutionary „Action Pants“. Oh Those Pants! … Power Pants!
Meeting in the middle of the oblique and the real, »Her Most Criminal Crimes« can evoke smiles or shivers, depending on your state of mind, and – with it’s preference for resourceful originality over standard technique – this album sparkles like the charming chance-child of jangle-pop simplicity and post-punk disorder.
„Just Friends and Lovers follow a (…) post punk style that doesn’t go for beats per minute, instead they produce songs that must be savored like licks of a lollipop. (…) their songs are lazy streams flowing to happy places. Roughly hewn, unpolished, but irresistible!“ – Fred Roberts, ragazine.cc
J.F.A.L. are Veronika Adamski (drums, vocs, bass, synth), Lina Gärtner (guit, bass, drums, vocs), Magdalena Gasser (vocs, bass, drums, guit).
www.justfriendsandlovers.tumblr.com
www.facebook.com/JustFriendsAndLovers
Escape/Escape
II #0711 Stuttgart based Dirty Punk II
Rhythmus und Melodie. Das alles schmutzig vorgetragen, dirty eben.
Ein dreiköpfiges Bandprojekt das punkigen schwarz/weiß-Stil und rauen melodischen Grunge verbindet.
Ein Konglomerat aus drei Musiker*innen, die bereits bei Bands wie Ursus, Die Damen und Herren des Orchesters und City Of Cars gespielt haben. #0711 Dirty Punk at its finest.
Escape/Escape sind Eric Jay Jones (Voice & Guitar),
Jessica Antifa (Bass & Backings), Dr. Energy (Drums & Backings)
hwww.escape1escape.bandcamp.com
www.instagram.com/escape1escape
www.facebook.com/escape1escape
FREIBURGS FINEST FEMINIST Aftershow
w/ TBA
VERNISSAGE
von Jimmy Cirkeline Søhus aka The Ugly Cat Collection
(kostenfrei zu allen Veranstaltungen im oberen Foyer – Finissage tba)
„Hello dear Stranger!
People call me Cirkeline Søhus.
I was born in Denmark but moved a lot – right now I live in Southern Germany. I just want to share my photos, scribbles, paintings, clothes and everyday trash…
xxx
Cirkeline“
Jimmy Cirkeline Søhus aka The Ugly Cat Collection:
llustration – StreetArt – Fashion – Photography – Trash……..
Stay tuned for more and check here
www.instagram.com/theuglycatcollection
www.theuglycatcollection.tumblr.com
www.facebook.com/TheUglyCatCollection
FEATURING:
+ Fotodokumentation MINZ&KUNST PHOTOGRAPHY & Sévérine Kpoti photographie
+ Grafik von Gwendolyn
+ Fette Farbschicht – Feministisches ColorierKollektiv
+ Zines in der Verlosung von Okapi Riot Zine / @Vinyl Dyke Zine / @de.construct / Femtrail and more
—————————————————————-
Only a couple of months ago our beloved Slow Club Freiburg member Micha passed away. Besides everything he did for Slow Club as an active member he also always mixed us very special drinks for the Salon Riot series since the first one happened two years ago in 2018.
In memory of Micha our member Maria mixed his famous ingwer schnaps out of Micha´s recipe.
We will offer you this special drink only at Salon Riot as the ´REBEL BOY´ and will donate the gain to an organization Micha would´ve appreciated.
—————————————————————-
// Salon Riot is a feminist cultural event series that is part of and takes place at Slow Club Freiburg since 2018.
// Salon Riot wants to put its main focus on female* arts´n´culture to support mainly female* Bands, DJanes* and Artists*.
// Salon Riot shall be a place for networking outside the heteronormative mainstream in night life and culture.
// Salon Riot celebrates Ladypower and the ideas of the 90´s Riot Grrrl Movement for more equality and a better representation of women* in culture.
// Salon Riot is an open event for all gender and wants to create a night life outside any gender roles´n´codes and as a safe space party for everybody.
Eintritt: € Noch nicht bekannt | € Noch nicht bekannt (für Mitglieder)
10. April 2020
Wrekmeister Harmonies + Oimajakon: ENTFÄLLT!
Konzert | Pastoral Doom, Drone, Noise, Post
9. April 2020
Live Stream: Das Blanke Extrem
Live Stream | Deutsch Punk
Beginn: 21 Uhr
Link zum Stream:
www.youtube.com/watch?v=0GkdflpEzOc
Die uniformierte Monotonie zwischen Glitzer im Gesicht und inhaltslosem Wippen endlos großer Massen hat zwar ihre Daseinsberechtigung, da Ausdruck auferlegter Freude und vermeintlicher Freiheit (auch Hedonismus) unserer Zeit, benötigt jedoch stets ihren Gegenpol in Form von Stromgitarren-Musik zu bedeutungsschwangeren Texten.
Hier knüpft das blanke Extrem an und schafft bewusste Atempausen vom inflationären Abspielen elektronischer Tanzmusik, vom Aufbäumen der Angstgesellschaft oder auch von immer wiederkehrenden Erzählungen aus guten, alten Zeiten die es in Wahrheit niemals gegeben hat.
Die vier Freiburger mit Allgäuer Wurzeln machen Punk mit deutschen Texten,
sind viel zu selten mal alleine und überzeugte Fahrradfahrer ihrer Stadt.
Am Donnerstag, 9.4. im Live Stream aus dem schönsten Club der Stadt!
Beginn: 21 Uhr.
—-
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
www.slowclub-freiburg.de/Mitgliedschaftsantrag.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
6. April 2020
Live Stream: DJ Night w/ Signal_403
Live Stream | Radio Show
Beginn: 20 Uhr
Link zum Stream:
www.youtube.com/watch?v=N5vZkhbOl4Y
-acces to nightlife in this city is denied-
Bei Signal_403 handelt es sich um ein Broadcast Radio, bei welchem der Fokus auf die Musik einzelner Akteurinnen und Akteure der Freiburger Musikszene liegt.
Die Signal_403 hat als Ziel, die Diversität und die Vielfalt der Freiburger DJs zu zeigen und bietet eine Plattform, Musik auch fernab der Tanzfläche zu präsentieren.
Die erste Ausgabe der Signal_403 fand letzten Herbst in der Kleiderei Freiburg statt. Zum 2-tägigen Livestream gab es dort auch die Möglichkeit analog vor Ort da zu sein.
Morgen gibt es live aus dem Slow Club ein kleines Revival mit ausgesuchten DJs der Broadcast Reihe:
Ab 20 Uhr, heute Abend aus dem Slow Club Freiburg:
w/ Ryan Pilcher
Shaddy
Klingberg
Diesmal heisst die Devise:
Stay at Home & listen to your favourite Broadcast Show
– Live Stream Only.
Lehnt euch entspannt zurück, lauscht, seht und unterstützt dabei den Verein mit eurer Abwesenheit!
—
Wenn Ihr die Künstler*innen und uns in diesen klammen Zeiten unterstützen möchtet, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns via Paypal einen kleinen Obulus für die unsichtbare Eintrittskarte, das virtuelle Bier oder die ein oder andere Niete aus der simulierten Tombola zukommen lasst:
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr:
www.slowclub-freiburg.de/Mitgliedschaftsantrag.pdf
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Foto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest!
Eintritt: € 0 (Spende) | € 0 (Spende) (für Mitglieder)
5. April 2020
DxBxSx + Slowclubbing – ENTFÄLLT!
Konzert | Stoner Punk, Wüstenpunk
DxBxSx
Die drei Berliner Strolche umschiffen charmant die zum Unwort verkommene Genrebezeichnung Stoner und begeben sich stattdessen auf eine trashige Punkerfahrt in Richtung der vielzitierten Ton Steine Scherben.
„Man stelle sich vor, die Rolling Stones hätten ausnahmsweise mal Drogen genommen, auf denen sie überhaupt nicht klar kämen oder Johnny Rotten würde mit anständigen Musikern rumhängen“ , schrieb einst der UglyPunk.
Das heisst wohl, mit anderen Worten, die gammlige Jeansjacke rauskramen und eine Woche vorher aufhören die Haare zu waschen!
Aber wascht euch die Ohren!!!
Es hat 5 Alben gedauert, aber jetzt haben sie, oder das Navi?, endlich einen Weg aus Berlin nach Freiburg gefunden um im besten Club die Sehnsüchte der Freiburger StonerPunkSzene zu befriedigen. StonerPunkSzene heisst wohl, kiffende Punx die Kulturzeitung lesen. Ja, das gibt es nur hier in Freiburg! Trendsetzer nicht Trendsetter!
Ein Mythos, etliche Namen. Ganz egal, ob als „Die Berliner Strolche“, „Drive By Shooting“ oder „Drei Bier später“ unterwegs, jeder Titel sitzt und das Trio aus Berlin sorgt seit nunmehr 20 Jahren für stilechten Druck auf dem Kessel.
Und jetzt gibt es auch noch was zu feiern! „Die Platte“ erscheint zum 10 jährigen Beisammensein von Tom, Timo & Stevie als DxBxSx.
Da es ein so schöner, gediegener Abend ist, wird sich im Anschluss der F.A.C.K.(you know?) im Slowclubbing versuchen um dem Abend einen würdigen, ichmussmorgenaufArbeitabschluss zu geben.
www.dxbxsx.de
www.facebook.com/dxbxsx
Eintritt: € Noch nicht bekannt | € Noch nicht bekannt (für Mitglieder)
3. April 2020
The Invincible Spirit + Schneider – ENTFÄLLT!
Konzert | Electronic Music, Synthie
EBM legends Thomas Lüdke and Anja Vorel of The Invincible Spirit return to the Slow Club.
With special guest FREIBURG electronica artist SCHNEIDER. Also DJ support from Slow Club’s BLEAKPHIL (EBM-Wave set).
The Invincible Spirit: Thomas Lüdke konnte bereits im Jahr 1984, mit seinen ersten Kompositionen
„Devil Dance“, „Love is a kind of mystery“, „Thoughts“, „Shadows“, „For You“, u.v.a., erste Erfolge verzeichnen.
Das vom ihm 1984, gegründete Soloprojekt INVISIBLE LIMITS wurde 1985 zur Band ausgebaut.
Im Jahr 2005 löste sich die Band INVISIBLE LIMITS, bei einem Abschiedskonzert im Bochumer „Zwischenfall“, endgültig auf und wird seitdem wieder von Lüdke, als Einzelprojekt geführt.
1986, wurde von Lüdke mit THE INVINCIBLE LIMIT, ein weiteres Projekt ins Leben gerufen und bereits mit der ersten Single Veröffentlichung „Push!“, weltweit bekannt.
Im Jahr 1987, entschied sich Thomas Lüdke, das Projekt THE INVINCIBLE LIMIT, in THE INVINCIBLE SPIRIT, umzubenennen.
www.facebook.com/InvincibleSpiritOriginal
www.the-invincible-spirit.de
Schneider erzählen Geschichten des Alltäglichen mit denen jeder bereits in Kontakt kam. Geschichten von Verlangen und verlorener Liebe. Eine Auseinandersetzung mit dem täglich uns Begegnenden. Das Duo, bestehend aus Fabian S. und Gonzalo B., teilen diese Geschichten nicht nur, sie haben sie auch gemeinsam erlebt. Bereits mit 16 Jahren lernten die Beiden sich im ländlichen Grenzgebiet kennen und lieben. Immer wieder gab es musikalische Überschneidungen, die sich zunächst in unterschiedlichen DJ-Projekten manifestierten – stets getrieben vom Wunsch gemeinsam eigene Lieder zu kreieren. Nach und nach wuchs ihre Leidenschaft für minimalistische und eingängige Rhythmen, die in Kombination mit teils schrillen, teils düsteren Synthie-Klängen das Grundgerüst ihrer Musik darstellen. Ein Grundgerüst in denen Schneider ihre Gedanken und Geschichten gesanglich greifen und freilassen können.
Eintritt: € 16 | € 14 (für Mitglieder)
Live Stream: Schneider
Live Stream | Synthie
Am 3.4. hätten Schneider für euch live im Club zusammen mit The Invincible Spirit gespielt.
Aus bekannten Gründen geht das leider nicht.. ABER:
Schneider kommen trotzdem und wir streamen sie ganz bequem zu euch nach Hause!
Schneider erzählen Geschichten des Alltäglichen mit denen jeder bereits in Kontakt kam. Geschichten von Verlangen und verlorener Liebe. Eine Auseinandersetzung mit dem täglich uns Begegnenden. Das Duo, bestehend aus Fabian S. und Gonzalo B., teilen diese Geschichten nicht nur, sie haben sie auch gemeinsam erlebt. Bereits mit 16 Jahren lernten die Beiden sich im ländlichen Grenzgebiet kennen und lieben. Immer wieder gab es musikalische Überschneidungen, die sich zunächst in unterschiedlichen DJ-Projekten manifestierten – stets getrieben vom Wunsch gemeinsam eigene Lieder zu kreieren. Nach und nach wuchs ihre Leidenschaft für minimalistische und eingängige Rhythmen, die in Kombination mit teils schrillen, teils düsteren Synthie-Klängen das Grundgerüst ihrer Musik darstellen. Ein Grundgerüst in denen Schneider ihre Gedanken und Geschichten gesanglich greifen und freilassen können.
/www.instagram.com/schneiderbandofficial
Lehnt euch entspannt zurück, lauscht, seht und unterstützt dabei den Verein mit eurer Abwesenheit!
Beginn: 21 Uhr
Link zum Stream:
www.youtube.com/watch
—
Wir werden bis Freitag ein Paypalkonto einrichten, auf das ihr den Künstler*innen und uns ein paar Groschen zukommen lassen könnt – für den virtuellen Eintritt und virtuelles Bier.
Auch über die Unterstützung in Form einer Club-Mitgliedschaft freuen wir uns sehr!
Einfach den Antrag ausfüllen und uns vorab als Scan/Handyfoto per Email zuschicken (Original bitte aufbewahren) oder in unseren Briefkasten einwerfen, wir kümmern uns dann um den Rest:
www.slowclub-freiburg.de/Mitgliedschaftsantrag.pdf
Eintritt: € Spende | € Spende (für Mitglieder)
29. März 2020
Live Stream: Shaddy + Klingberg
Live Stream | Cosmic, Disco, Wave, House
Stay at Home and listen to some House Music!
Streich 2 der Slow Club Streaming Sessions folgt zugleich und zwar direkt morgen Nachmittag.
Ob zum Käffchen oder zum Apéro – auf jeden Fall aber in original Club Atmosphäre.
Shaddy und Klingberg versüßen euch nacheinander den Sonntag Nachmittag mit Cosmic, Disco, Wave und House Tunes.
Lehnt euch entspannt zurück, lauscht, seht und unterstützt dabei den Verein mit eurer Abwesenheit!
Wie sehn uns am Bildschirm – ab 15 Uhr!
Link : www.youtube.com/watch?v=6MUOR94qcBM
Eintritt: € 0 | € 0 (für Mitglieder)
28. März 2020
Live Stream: Metal Kneipe
Live Stream | Metal
Notwendige kulturelle Maßnahmen machen auch nicht vor außerordentlichen Situationen Halt.
Und wenn wir gerade leider nicht in den tollsten Club gehen können, kommt der tollste Club eben zu uns!
Direkt in unsere Wohnzimmer, ja sogar mit zu dir auf deine Couch.
In unsere Gehörgänge, auf die Augen und ohne Umwege in unsere Herzen.
Am Samstag lassen wir den dicken, schwarzen Testballon steigen:
Er soll der Auftakt sein zu einer kleinen Serie an Live Streams mit lokalen Bands, DJs, Künstler*innen und denen, die schon immer mal ausprobieren wollten, wie es ist, auf der charmantesten Slow Bühne oder hinter den Decks des Clubs zu stehen.
Lehnt euch entspannt zurück, lauscht, seht und unterstützt dabei den Verein mit eurer Abwesenheit!
Den Anfang macht unser hauseigener Sandor mit seiner berühmt-berüchtigten Metal Kneipe:
Eine One-Man Show am Plattenteller und hinterm Tresen und mit etwas Glück auch für euch im Chat.
Bier kaltstellen nicht vergessen – wir sehn uns am Bildschirm!
Beginn: 21 Uhr
Spenden willkommen
Der Link zum Stream: https://youtu.be/MI-o1szmfXU
Weitere Infos:
Eintritt: € Spende | € Spende (für Mitglieder)