Veranstaltungsarchiv
22. Juli 2022
Salon Riot #10 – Konzerte x Kunst x Party
Konzert, Party, Kunst | Salon Riot
x OH, NO! IT’S DIVA
x FACCI OG
x Aftershow w/ VIPER 3000 + MX PLASTIK
x Vernissage „vollgestellt & zugerümpelt“ von JIMMY CIRKELINE SOHUS aka THE UGLY CAT COLLECTION & KOKKIN@
II Alternative Punk Rock / Berlin II
Das ist wütend, wild und niemand vermisst den vierten Akkord. Musikalische Querverweise in die 90er und klare Statements zu Themen, die am Herzen liegen. Feminismus, Ungleichheit, Homophobie, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit oder ökologische Probleme sind wichtig – ohne jedoch den Spaß dabei zu vergessen.
https://247divaheaven.bandcamp.com/album/stress
https://www.instagram.com/247divaheaven/?hl=de
II Punk´o´Divo / Paris II
https://www.instagram.com/ohnoitsdiva
https://soundcloud.com/user-461373583 (bisher nur ein hörbarer Track, Album kommt Ende 2022)
//////
II Hip Hop Rap / Leipzig/ Madrid II
https://facciog.bandcamp.com/releases
https://www.instagram.com/facci_og/?hl=de
https://open.spotify.com/artist/5WdwEDAT4uWI8oReH3gq00
www.youtube.com/channel/UC7An1RpQiKOD4FQR1WQaf6g
II Hip Hop, Grrrl* Rap, Trap II
https://soundcloud.com/fembpm/sets/viper3000
II Deep & Dirty Midtempo II
https://www.instagram.com/mx.plastik
https://facebook.com/Mx.Plastik
VOLLGESTOPFT UND ZUGERÜMPELT ist eine fesselnde Ausstellung, in der es Raum für Träume, Geheimnisse und verrückte Ideen gibt!
Einlass & Vernissage ab 21:00 Uhr
Vorverkauf unter:
https://t.rausgegangen.de/tickets/salon-riot-10-konzerte-x-kunst-x-party
Bitte macht vor der Veranstaltung daheim einen Selbsttest und bleibt bei Symptomen oder Kontakten zu Infizierten zuhause. Solltet ihr bereits Karten im Vorverkauf erworben haben, meldet euch (am besten vor der Veranstaltung) per Mail, wir werden das dann rückabwickeln und die Tickets erstatten. Herzlichen Dank!
Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen!
//////
https://www.instagram.com/salon.riot
Eintritt: € 14 | € 12 (für Mitglieder)
17. Juli 2022
Irnini Mons // Summer Stage #2
Konzert | Hardcorepunk, Noiserock, Rock Français
Die Summer Stage auf dem Vorplatz vor dem Theater Freiburg und im Herzen der Stadt ist zurück – und wir sind wieder mit dabei!
////////////////////
Der Slow Club präsentiert:
IRNINI MONS
Irnini Mons aus dem französischen Lyon sind nicht einfach so vom Noiserock Himmel gefallen, sondern die Nachfolgeband der allseits bekannten und beliebten DECIBELLES, die sich im Herbst 2021 – nach über zehn Jahren Bandgeschichte, vielen Tonträgern und hunderten absolvierten Konzerten – aufgelöst haben.
Benannt nach einer vulkanischen Struktur auf dem Planeten Venus spielen IRNINI MONS eine Weiterentwicklung aus Hardcorepunk, Noiserock und „Rock Français“, und versuchen diese Genre Grenzen immer mehr einzureißen. Alle Bandmitglieder singen, mal alleine, mal mehrstimmig, so gewinnt der Sound an Vielschichtigkeit.
Auf Ihrem selbstbetitelten Debütalbum präsentiert die Band sechs Songs deren Bandbreite musikalisch aber auch bei der Spielzeit von manchmal fast 6 Minuten pro Lied weit über den bisher bekannten Rahmen der Vorgängerband hinaus geht. Ein zweiter Gitarrist sorgt für mehr Tiefgang im Sound und neue Impulse beim Songwriting.
https://anotherrecord.bandcamp.com/album/irnini-mons-2
https://instagram.com/irninimons
https://youtube.com/channel/UCdU_gcXl8jDUqBHLngZA5Zg
https://soundcloud.com/irninimons
////////////////////
Achtung:
Das Konzert findet auf dem Theatervorplatz statt und beginnt bereits um 18 Uhr!
Die Veranstaltung ist kostenfrei auf der Bühne vor dem Theater Freiburg.
Kommt zahlreich, genießt es und achtet weiterhin solidarisch aufeinander.
////////////////////
Mitte Juli 2022 lädt das Theater Freiburg erneut zur großen Summer Stage auf den Theatervorplatz ein!
In enger Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kulturakteur*innen der Freien Szene Freiburgs wird vom 09.07 – 24.07.2022 an jedem Abend ein vielseitiges Programm an Konzerten, Tanzvorstellungen, Kinder- und Familienworkshops und anderen künstlerischen Aktionen dargeboten.
Der Eintritt zur Summer Stage ist frei, kommen Sie einfach vorbei und genießen das abwechslungsreiche Live-Programm!
Kooperationspartner:
VORDERHAUS – KULTUR IN DER FABRIK // HOCHSCHULE FÜR MUSIK FREIBURG // SLOW CLUB FREIBURG
STÄDTISCHE MUSIKSCHULE // TANZNETZ | FREIBURG // JAZZHAUS FREIBURG
Eintritt: € 0 | € 0 (für Mitglieder)
15. Juli 2022
Maulgruppe + Tulips + Aftershow: DJ Rumkrakehle
Konzert | Punk, Post Punk
MAULGRUPPE
Wenn Jens Rachut singt, dann klingt das mitunter nach Freejazz mit Worten, nach freier Improvisation. Zum Beispiel, wenn er sich im Song „Hitsignale“ mit dem digitalen Overkill unserer Tage auseinandersetzt und die Rechner, Prozessoren und Bildschirme verflucht. Zu hören ist das Stück auf dem neuen Album seiner Band Maulgruppe wo Rachuts Satzkaskaden und Wortschöpfungen zumeist auf frickliges, nervöses Synthesizerrumoren und Stakkato-Gitarren treffen.
Die originären Songtexte sind dabei eine Qualität der Band – darüber hinaus spürt man jederzeit, dass die vier Musiker eine gemeinsame Idee von Musik und Kunst verbindet. Das verwundert wenig, denn sie alle sind vom Punk und Postpunk der Achtziger und Neunziger geprägt: Gitarrist Frank Otto und Drummer Markus Brengartner entstammen der Schwarzwald-Connection um die Bands Kurt, Ten Volt Shock und Yass, Bassist Wieland Krämer hat mit Rachut schon bei Dackelblut und Ratttengold gespielt, Rachut wiederum hat mit seinen Gruppen (Angeschissen, Blumen am Arsch der Hölle usw.) ohnehin eine ganze Generation deutschsprachiger Punkbands beeinflusst.
Heute lebt Rachut bei Buchholz in einer Waldhütte, spielt zudem noch in der Band Alte Sau und betreibt Öölmf-Forschung (was das ist, fragen Sie ihn besser selber). Maulgruppe gründete sich 2016, zunächst als Trio, die Band debütierte 2019 mit dem Album „Tiere in Tschernobyl“. Der Nachfolger wurde nun letzten Oktober mit Moses Schneider und Ingo Krauss im Berliner Candybomber Studio aufgenommen. Die Band klingt in den 11 Songs genau so, wie man es sich vorstellen würde, wenn die südbadensische Noise-Schule auf den diesigen norddeutschen Punk trifft.
Über die merkwürdige neue Zeitrechnung seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie singt Rachut in „FLUG X1 Strich 22“. Ein Highlight ist die Sehnsuchtsnummer „Kakteen verblühen nie“, Françoise Cactus und Rachut im Duettgesang – der Song, der am meisten an Dackelblut erinnert. Die beiden singen über Cactus‘ Aufwachsen in der Provinz im Burgund der sechziger Jahre, über das Abhauen und den Aufbruch – ein Song wie ein Road Movie. Schief und charmant grölen die beiden den Refrain; da ist ein guter Vibe, da ist eine Wellenlänge, da ist Wärme in dem Song. Jetzt ist er zudem ein Nachruf geworden.
Zu keinem Zeitpunkt klingen ihre Stücke so, als würde sie Altes neu aufwärmen oder Gestriges wiederkäuen. Es ist Musik, die nach vorne geht und nach vorne schaut, einer Zeit entgegen, in der Maulgruppe hoffentlich auch wieder reisen und Gigs spielen können.
BC: https://maulgruppe.bandcamp.com
FB: https://www.facebook.com/Maulgruppe-340738969896582
Label: http://www.majorlabel.de/index.html
TULIPS
ist eine Wave Punk Dark Synth Pop whatever Band aus Köln. D.I.Y. or die!
https://www.facebook.com/tulipspunk
http://ttuulliippss.bandcamp.com
Aftershow:
DJ RUMKRAKEHLE
——————————————————————-
Einlass: 21:00 Uhr
Eintritt Abendkasse: 14/12 Euro (für Club Mitglieder)
Vorverkauf via: https://t.rausgegangen.de/tickets/maulgruppe
——————————————————————-
Der Slow Club wird über den gesamten Abend rauchfrei sein.
+++
Bitte macht vor der Veranstaltung daheim einen Selbsttest und bleibt bei Symptomen oder Kontakten zu Infizierten zuhause. Solltet ihr bereits Karten im Vorverkauf erworben haben, meldet euch (am besten vor der Veranstaltung) per Mail, wir werden das dann rückabwickeln und die Tickets erstatten. Herzlichen Dank!
Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen!
+++
Eintritt: € 13 | € 11 (für Mitglieder)
13. Juli 2022
Föllakzoid
Konzert | Analog Trance, Cosmic Ambient, Minimal Kraut
Santiago, Chile’s FÖLLAKZOID released albums on Sacred Bones Records for over a decade now. ‘I’, the last LP, has been released on August 1st 2019 via Sacred Bones.
The journey began 10 years ago as a trance experience between childhood friends Domingae & Diego from Santiago, Chile. Heavily informed by the heritage of the ancient music of the Andes, the band has learned to integrate their origins with contemporary sounds and technologies of our times, creating a rich yet minimal electronic-organic atmosphere. ‘I’ will be their fourth full-length release and third for Sacred Bones, following 2015’s ‘III’, 2013’s ‘II’ and 2009’s eponymous debut.
Föllakzoid grows via depuration, aiming with each record to fill longer spaces of time with fewer and fewer elements. The creative perspective of the band has always been about unlearning the narrative and musical knowledge that shape the physical and digital formats and conceptions available, both visually and musically in order to make a time-space metric structure that dissolves both the author and the narrative paradigms. “We found our sonic and metric identity even more in these songs than in our previous attempts,” guitarist and singer Domingæ Garcia-Huidobro explains.
Unlike past Föllakzoid records that were done in single takes with the full band, this record took three months to construct out of more than 60 separate stems – guitars, bass, drums, synthesizers, and vocals, all recorded in isolation. Producer Atom TM, who was not present for recording, was then asked to re-organize the four sequences of stems without any length, structural restrictions or guidelines. Those sequences ultimately became the four long tracks that appear on ‘I’.
The result of this was a set of songs where neither the band’s, nor the producer’s, structural vision primarily shaped the metric or tonal space shifts, but where both were still subliminally present in each of the parts that form the structure and the frequency modulations that guide them.
“We invite you to join us in sharing the experience of being led by this non-rational, sonic artform and its energy. It is also an invitation to connect once again with your inner master and his intuition, erasing the systematic rationalization that usually follows creative forces when perceived, to guide you on this holographic simultaneous simulation where reality is rooted in,” Domingae added.
My dear Föllakzoid:
You dark star!
Shine on ice of fluid fire
You way of thousand distances
Bring me close to my soul
You moment between the space
Take us along to a endless second outside
My dear Föllakzoid:
Play endless forever
Be endless inside
https://follakzoid.bandcamp.com
https://swampbooking.com/follakzoid-santiago
https://www.facebook.com/FOLLAKZOID
https://www.instagram.com/follakzoid
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
VVK: https://t.rausgegangen.de/tickets/follakzoid
Abendkasse: 16 € / 14 € für Clubmitglieder
+++
Bitte macht vor der Veranstaltung daheim einen Selbsttest und bleibt bei Symptomen oder Kontakten zu Infizierten zuhause. Solltet ihr bereits Karten im Vorverkauf erworben haben, meldet euch (am besten vor der Veranstaltung) per Mail, wir werden das dann rückabwickeln und die Tickets erstatten. Herzlichen Dank!
Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen!
+++
Eintritt: € 16 | € 14 (für Mitglieder)
10. Juli 2022
Devoid of Thought
Konzert | Death Metal
Auf dem Weg nach Kopenhagen machen Devoid of Thought Halt in Freiburg und spielen ein kleines und exklusives Death Metal Konzert! Danach touren sie mit Artificial Brain eher in nördlicheren Regionen.
Welch schöner Ausklang aus dem Wochenend… ; )
Mehr Info findet ihr hier:
https://devoidofthought.bandcamp.com
https://www.facebook.com/DevoidOfThought666
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Wir fangen früh an, so dass der Montag noch fern genug für euch bleibt.
Kein VVK, nur Abendkasse:
8 € / 6 € für Clubmitglieder
Bier: 2.50
Bitte macht vor der Veranstaltung daheim einen Selbsttest und bleibt bei Symptomen oder Kontakten zu Infizierten zuhause. Herzlichen Dank!
Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen!
+++
Eintritt: € 8 | € 6 (für Mitglieder)
9. Juli 2022
Schubsen + Huffduff
Konzert | Post Punk
S C H U B S E N
„Eine musikalische Inszenierung der Kritik eines gesellschaftlichen Zustandes auf höchstem Niveau.“ (KrachFink)
„Ein starkes Minialbum!“ (Taz Popblog)
„Laut, wütend, klug und mitreißend.“ curt Magazin
„Sturzregengitarren, schwebende Riffs und kritische Texte an der Grenze zum Wahn.“ RCN Magazin
„Tanzeinlagen zwischen Eurythmie und Herointurky(…) es ist Musik, es ist Schauspiel, es ist schubsen.“ (Rawk Magazin, Schweiz)
„So ein Schubsen-Konzert, es ist ein wundersames wie mitreißendes Treiben.“ Plattentests.de
„Ein Akt der Auflehnung, des in Bewegung Kommens. Ein Akt, der Blessuren hinterlässt. schubsen. Eine stürmische Vierer-Combo mit Haftpflichtversicherung.“ hdiyl.de (how deep is your love blog)
www.schubsen.bandcamp.com
www.instagram.com/schubsen_band
H U F F D U F F
Das neue Album mit dem geheimnisvollen Titel „AI“ der Hamburger Band Huffduff ist erneut ein durchdachtes Konzeptalbum!
Acht Songs, acht Geschichten über Niedertracht und Gier, besorgte
Angestellte und preisbewusste Consumer, Menschliches und Allzumenschliches, Empowerment und Entspannungstechniken.
Huffduff kommen aus einfachen Verhältnissen und kennen keine Scham. Mit Gitarre (Abacha Tunde Jr.), Bass (V. Sputnikova), Schlagzeug (Herr Fust) und Gesang (Durian Gray) schaffen sie es spielend, nach Noiserock, Psychokinetic Post Punk und dem Geruch der weiten Welt zu klingen.
www.huffduff.bandcamp.com
www.facebook.com/huffduffmusic
Einlass: 21:00 Uhr
VVK unter:
https://t.rausgegangen.de/tickets/schubsen-huffduff
+++
Bitte macht vor der Veranstaltung daheim einen Selbsttest und bleibt bei Symptomen oder Kontakten zu Infizierten zuhause. Solltet ihr bereits Karten im Vorverkauf erworben haben, meldet euch (am besten vor der Veranstaltung) per Mail, wir werden das dann rückabwickeln und die Tickets erstatten. Herzlichen Dank!
Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen!
+++
Eintritt: € 13 | € 11 (für Mitglieder)
8. Juli 2022
DYKE DISKO – eine FLINTA* Feierei
Party | FLINTA* only Disko
DYKE DISKO
Eine FLINTA* ONLY Feierei
FLINTA*
Frauen_Lesben_inter_trans_nicht-binär_agender.
Niemand wird aufgrund des Aussehens abgewiesen.
Questioning Personen sehr willkommen.
LINE UP:
Musikalische Späterziehung
Pa$ha
A-B
facebook.com/PaschafemBPM
soundcloud.com/nananinanana/tracks
Bitte macht vor der Veranstaltung daheim einen Selbsttest und bleibt bei Symptomen oder Kontakten zu Infizierten zuhause. Herzlichen Dank!
+++
Kein Vorverkauf – nur Abendkasse.
Einlass: 21:00 Uhr
Eintritt: € 5 | € 3 (für Mitglieder)
18. Juni 2022
SNEERS. + Véto Noir
Konzert | southern gothic swampland voodoo, dark pop
Slow Club Freiburg presents: SNEERS. + Véto Noir
SNEERS.
Ein teuflischer und halluzinatorischer Marsch in die Tiefen der menschlichen Trostlosigkeit, der durch die emotional überwältigende Erzählung von M. Greta Blaankarts Texten geprägt ist. Die blutgefüllte Poesie und die leuchtende Melancholie der Band sind Oden an Spiritualität und Schuld Die musikalische Erkundung von Himmel und Hölle.
Playing, according to The Wire, a southern gothic swampland voodoo, SNEERS. is the female-fronted music project formed by Italian singer and guitarist M.Greta Blaankart and drummer Leonardo O. Stefenelli.
Started in Berlin and relocated to Rome, SNEERS.’ music is a devilish and hallucinatory march into the depths of human bleakness, characterized by the emotionally overpowering narrative of Blaakart’s lyrics.
The band’s blood-flled poetry and luminous melancholia are odes to spirituality and guilt.
SNEERS.’ musical exploration of heaven and hell was best documented on the band’s 2018’s studio album,“Heaven Will Rescue Us, We’re the Scum, We’re in the Sun”, with the studio collaboration of Kristof Hahn from Swans at the lap-steel guitar and released by Manchester-based label God Unknown Records.
Since its release, SNEERS. have been extensively touring Europe and UK and received praise for their live performances, bringing them to be premiered on BBC Radio 6 and hit stages such as Rough Trade East in London, with Revista Marvin defning Blaankart’s voice close to living legend Diamanda Galás.
Their new work, “Tales For Violent Days”, is going to be out on God Unknown Records in March 2022.
www.facebook.com/sneers.official
sneers.bandcamp.com
www.instagram.com/sneers_official
Véto Noir
Dark Post-Pop from F***burg
Da, wo der Popsong aufhört und der dunkle Sound seine Türen öffnet, bewegt sich véto noir zwischen postpunkartiger Klangkulisse und dark poppigen Beats. Gerne subtil wütend und melancholisch, aber auch unbeschwert und tanzbar, driften Schlagzeug, Synthesizer und Gitarre von sphärischen und garagenartigen Sounds über wavige Akzente hin zu repetitiven Strukturen, die gelassen und wuchtig zugleich klingen.
www.vetonoir.bandcamp.com
www.instagram.com/vetonoir
www.facebook.com/veto-noir
Einlass: 21:00 Uhr
Beginn: 22:00 Uhr
VVK: www.t.rausgegangen.de/tickets/sneers
Bis auf Weiteres gilt bei uns die 1G-Regelung.
Das heißt, dass für alle unsere Veranstaltungen der Zutritt nur mit negativen Schnell*- oder PCR**-Test möglich ist.
Egal ob geboostert, geimpft, genesen oder ungeimpft.
Der Test-Nachweis ist nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Wir haben eine Teststation vor Ort.
Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen.
Eintritt: € 13 | € 11 (für Mitglieder)
17. Juni 2022
Ravenna Riot! – Here, there, raverywhere!
Rave | Salon Riot
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe SALON RIOT wird das neue Kollektiv ravenna – bestehend aus den Freiburger DJs MIU LING, KYA DEBRAH und LEIKA – sein Veranstaltungsdebut geben.
Bei ravenna haben sich drei Menschen gefunden, die in Freiburg leben und allesamt eine große Leidenschaft für Raves und für Techno haben. Nachdem sie selbst über viele Jahre in etliche Raves abtauchen durften, hat es sie selbst hinter die Decks verschlagen.
“BETTER TOGETHER”, davon ist ravenna überzeugt.
Gemeinsam erfreuen sie sich daran weiterzukommen, ihre Erfahrungen als DJs auszutauschen und dadurch voneinander zu lernen. Um noch weiter in der Nachtkultur mitzuwirken, haben sie sich entschieden, auch selbst zu veranstalten. In diese Entscheidung floss die Erkenntnis mit ein, dass Line Ups trotz einer steigenden Awareness noch immer nicht gleichberechtigt besetzt sind. Die drei DJs wollen auch deshalb aktiv werden und verstärkt Frauen bzw. FLINTA* zu mehr Sichtbarkeit verhelfen, um die Diversität in LineUps zu erhöhen.
Für ihr erstes Event möchten sie sich zunächst erst einmal selbst vorstellen. INTAKTOGENE springt dabei für KYA DEBRAH ein, die aufgrund ihrer Schwangerschaft selbst nicht auftreten kann.
ravenna freut sich sehr darauf, den Slow Club zum Beben zu bringen!
IG: www.instagram.com/ravenna.collective
SC: www.soundcloud.com/ravenna.collective
////////////////
Timetable
21:00-23:00 LES.LIE
23:00-01:00 LEIKA
01:00-03:00 INTAKTOGENE
03:00-05:00 MIU LING
////////////////
x INTAKTOGENE (Progressive House)
What do you do with a talent for guitar, cello and the drums? You start playing techno!
Despite having different musical roots, Intaktogene accidentally found herself behind the turn
tables. Just for fun. But fun turned into passion and the Gods of techno had different plans.
Intakto…. What? „Entaktogen“, touching what’s within – music with melodies that touch the heart
and a bassline finding it’s way right into your bones.
Intaktogene loves techno and techno loves Intaktogene, like pot and lid, great love at first bass.
x LES.LIE (Techno/TechHouse/House/Disco)
Musikalisch sozialisiert auf Dorf-Raves und später in der Freiburger Clubszene die Wahlheimat gefunden. Von begeisterter Tänzerin zur DJ geworden. Spaß an Musik, Bass und Beats. So erzählt sie nun verspielte Geschichten von Techno und Techhouse, von düsteren Kellern und sonnigen Festivals. Wer melodische Elemente selbst in härteren Gefilden des Techno und eine hypnotisch tanzbare Mischung abseits platter 08/15-Sounds sucht, wird auf diesem Dancefloor sicher fündig. Rave against hate!
x LEIKA (Melodic Techno/TechHouse)
Seit 2019 spielt sich Leika durch die Freiburger Szene. Abhängig von der Playtime, dem Anlass und der aktuellen Stimmung kann sie deepen Downtempo oder treibenden, doch melodischen Techno abliefern, wobei sie schwierig einem Genre zuzuordnen ist. Als Teil des MoMo/Raum|Zeit-Kollektivs veranstaltet sie zudem auch zahlreiche eigene Parties. Sie ist außerdem eine Hälfte des Duos Lenkrad, das sich im Dreiländereck bereits einiger Beliebtheit erfreut.
Mit MiuLing und Kya.Debrah und ihrem gemeinsamen neuen Kollektiv ravenna sowie als Admin beim brandneuen House of FINTA arbeitet sie aktiv an der Erhöhung der Sichtbarkeit für F(L)INTA-DJs mit.
x MIU LING (Techno/Hard Techno)
MIU LING is a Korean DJ, based in Freiburg, Germany. She grew up in Basel, Switzerland and Busan, South Korea. Music has always been her outlet and club culture her sanctuary. In summer 2020 she started to dj. She likes to play Techno to Hard Techno with a wide range, which also includes Acid, Hard Trance and some experimental surprises.
////////////////
Einlass: 21:00 Uhr
VVK: https://t.rausgegangen.de/…/ravenna-riot-here-there…
Abendkasse: 9/7 Euro (Rabatt für Slow Club Mitglieder)
////////////////
Ab 19 UHR:
FINISSAGE
GGGEHIRNFROST / 3XSEMSB / KNH _
Hannah Accetturo
Sarai Rose Duke
Philip Jan Krajewski
////////////////
Unsere Veranstaltungen finden unter der 1G-Regelung statt.
Das heißt, dass der Zutritt nur mit negativen Schnelltest (nur von anerkannter Teststelle, max. 24 Stunden alt) oder PCR-Test (nur von anerkannter Teststelle, max 48 Stunden alt) gilt.
Nutzt die Teststation im Hof des Artik nebenan.
Personen ohne einen entsprechenden Nachweis werden nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können, ebenso Personen mit Symptomen.
Der Test-Nachweis ist nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen!
Eintritt: € 9 | € 7 (für Mitglieder)
15. Juni 2022
The Bollock Brothers – Album Releasekonzert
Konzert | Punk-Rock, Wave, Synthesizer-Pop
+++ NEW Album Release Party +++ COMPLETE HISTORY
The Bollock Brothers ist eine englische Punk-Rock-/Wave-/Synthesizer-Pop Band, die 1979 in London von Jock McDonald gegründet wurde, der nicht nur mit den Sex Pistols befreundet war, sondern auch mit etlichen anderen enfants terribles der Musikszene wie z.B. Serge Gainsbourg.
Songs wie „Faith Healer“ (Cover von Alex Harvey Band), „Brigitte Bardot“ oder „Woke up and found myself dead“ sind von der Tanzfläche guter Underground-Clubs nicht wegzudenken. Songs, in denen Jock mit unverwechselbarem Sprechgesang von seinen Obsessionen und Leidenschaften berichtet.
Konzert: Nichtraucher
Aftershow: Raucher
1G Corona-Regel: bitte kommt mit einem tagesaktuellen Test (mit QR Code)
Einlass: 21 Uhr
Beginn: 22 Uhr
VVK-Tickets:
t.rausgegangen.de/tickets/the-bollock-brothers
Eintritt: € 18,50 | € 16,50 (für Mitglieder)