Veranstaltungsarchiv
20. März 2020
Love Labour’s Lost + Rev Rev Rev: ENTFÄLLT!
Konzert | Gothic-Rock, Shoegaze, Psychedelic-Rock
19. März 2020
Cryptic Commands + The Good Hex: ENTFÄLLT!
Konzert | lo-fi, indie roc, Noise-Pop
15. März 2020
LIIEK + JUPPXHEYNCKES: ENTFÄLLT!
Konzert | Post Punk, Hardcore
14. März 2020
Electro Beat Club: ENTFÄLLT!
Konzert, Party | Downbeat, World, House, Techno
13. März 2020
Shutdown Kneipe
Kneipe | Bier
Liebe Slow Clubber,
leider haben uns auch OvO ihre restliche Tour abgesagt und sind auf dem Weg zurück nach Italien zu ihren Familien und Freunden. Eine Entscheidung, hinter der das Slow Club Team voll und ganz steht.
Der Slow Club wird aber dennoch für euch als Kneipe auf machen.
Es gibt dann halt furchtbare Musik aus der Dose und kaltes Bier aus der Flasche.
Wir machen uns es also einfach gemütlich. Dazu seit auch ihr herzlich eingeladen.
Tür: ab 20:00 Uhr
Eintritt: nichts
Bier: 2,50
Eintritt: € 0 | € 0 (für Mitglieder)
7. März 2020
poınts
Party | Elektronisch, düster, subfrequent
poınts
◼️◼️◼️
w/
Simon Kaiser (TRADE / Berlin)
Ada Luvv (Blex / Karlsruhe)
Klingberg (bzb / Freiburg)
links:
www.soundcloud.com/simonxkaiser
www.soundcloud.com/adalovvve
www.soundcloud.com/klingberg
www.soundcloud.com/balkonzumbahnhof_dunkelgrau
doors: 22:00
-limited capacity-
„Luxusprobleme wie Fler.“
– Hayiti
◼️◼️◼️
Eintritt: € Noch nicht bekannt | € Noch nicht bekannt (für Mitglieder)
4. März 2020
S Y Z Y G Y X + Palais Ideal
Konzert | Electro, Dance, New Wave, Post-Punk
S Y Z Y G Y X (from Washington D.C. metro area) are Luna Blanc and Josh Clark – who have a passion for dark electronic music. Danceable and intense. Josh has an background in electronic music and Audio Engineering, formerly known as DJ Impulse, he used to make music with Sinthetix/Corrupt Souls in the Drum N Bass genre. Luna has always experimented with keyboards from a young age, but pursued photography, writing and film in College.
To keep it interesting, they’re always taking turns on everything in their sound: vocals, arps, riffs, bass, drums, pads, the production/engineering of the different aspects of their sound.
There is nothing in the process of making music that one does more than the other.
Infos:
www.facebook.com/syzygyxmusic
www.syzygyxmusic.com
Palais Ideal are Richard van Kruysdijk (bass, baritone guitar, backing vocals, synths, programming) and John Edwards (vocals, guitars, synths, programming). Songs between post-punk and new wave.
They use vintage synths, guitars and equipment to create an authentic early 80s sound, inspired by works by The Cure, New Order, The Sound, Magazine, Ultravox and the Sisters of Mercy.
Enjoy a drink at the bar after both concerts and listen to some Wave tracks.
Infos:
www.facebook.com/palaisideal
www.palaisideal.net
Eintritt: € Noch nicht bekannt | € Noch nicht bekannt (für Mitglieder)
1. März 2020
13 Year Cicada
Konzert | Mathrock
Dreizehn Jahre harren die Larven der Zikadengattung Magicicada im Boden aus, bevor sie als erwachsene Tiere alle gleichzeitig schlüpfen und in Massen über Gehölze und Kräuter herfallen. Innerhalb weniger Wochen ist ihr Lebenszyklus wieder vorbei und sie liegen in Bergen herum, werden gefressen oder zusammengefegt. 13Year Cicada aus Berlin machen ihrem Namen alle Ehre und suchen den Hörer mit ihrer explosiven Mischung aus vertrackten Beats, repetitiven Synthieschleifen und verträumten bis bösartigen Vocals heim. Sie sind zwar nur zu dritt, fühlen sich aber an, wie ein ganzer Schwarm.
Text: Oliver Schröder (Neølyd)
Foto: Lukas Sutter
Infos:
www.13yearcicada.org
www.facebook.com/13yearcicada
www.gandula.bandcamp.com/album/totem-tongue
Eintritt: € 9 | € 7 (für Mitglieder)
29. Februar 2020
Hackedepicciotto (Einstürzende Neubauten) + DJ Bleaphil
Konzert | Cinematic, Drone
Hackedepicciotto
sind Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten) und Danielle de Picciotto (Space Cowboys) und kehren nach ihrem Konzert 2018 zurück in den Slow Club.
Alexander Hacke ist Gründungsmitglied und Bassist von Einstürzende Neubauten. Danielle de Picciotto zog 1987 nach Berlin, um die Leadsängerin der Band Space Cowboys, Mitbegründerin der Love Parade, Musikerin bei Crime & The City Solution, Mitinitiatorin des Ocean Clubs mit Gudrun Gut und seit 2001 die Gängsterbraut in Alexanders Abenteuern zu werden.
Ihre Live-Shows sind intensiv. Danielle spezialisiert sich auf ungewöhnliche Instrumente wie die Hurdy Gurdy, die Auto-Harfe und der Cemence, neben der Geigen und dem Klavier; Alexander spielt Bass, Gitarre und Schlagzeug.
Alexander Hacke knurrt seine gutteralen, rumpelnden Gesänge, die unheimlich über ihre nomadischen Wüstendrones schwimmen und von kreischenden Vögeln, Bienen oder wilden Wind begleitet, mit langsamen, schwere Riffs, die als Flüstern beginnen und dann aber in einer vulkanischen, rollenden Welle der apokalyptischen Raserei enden.
Die Collage dieser Mischung wird mit melancholischen, lichtdurchlässigen Harmonien, sehr schweren & tiefen Bassakkorden und Elektronik durchwachsen und ist ein faszinierendes Universum von Klang und Emotionen, das eine immer wachsende Gruppe begeisterter Zuhörer hervorgebracht hat.
Infos:
www.facebook.com/hackepicciotto
www.hackedepicciotto.bandcamp.com
https://www.hackedepicciotto.de
After-Show
DJ-Set um New Wave, Post-Punk und skurrilen deutschsprachigen 80er Jahre Sounds. Neubauten? Unbedingt. DJ Bleakphil.
Eintritt: € Noch nicht bekannt | € Noch nicht bekannt (für Mitglieder)
28. Februar 2020
Salon Riot Special #5: Janis Joplin – Theaterstück mit Briefen + Aftershow + Finissage
Theater, Finissage, Party | weibliche* Kunst, Kultur
Slow Club Freiburg präsentiert Salon Riot Special #5
Premiere von Janis Joplin – Theaterstück in Briefen
des To-do Theater
«Janis Joplin – berühmte Rock & Blueslegende aus den 60ern, Ikone der Hippiegeneration…»
Mit ihrer verrauchten Stimme bewegte sie eine ganze Generation junger Leute.
Wilde Mähne, John Lennons Brille, Woodstock, Alkohol, Heroin.
Doch was steckt hinter der Fassade?
Eine Beziehung zwischen zwei Schwestern.
Ein Mädchen, das geliebt werden wollte.
Familienzusammenhalt.
Ihr Hund George.
Eine alte Singer Nähmaschine.
Ehrgeiz.
Ein verrückter Bikini
…und eine Kiste voller Briefe.
+ Finissage von Sygaphotography aka Static Underground
(kostenfrei im oberen Foyer)
Sylvie Gaßner – queere.lebensrealitäten / gendered*
Wer bist Du und was macht Deine Lebensrealität aus?
Ist es Deine sexuelle Orientierung und Identität?
Oder kannst Du Dich davon lossagen, sie abstreifen wie eine zweite Haut, in die Du Dich nur begibst, wenn Du Dich sicher fühlst?
Sylvie Gaßner, Freiburger Künstler*in in den Bereichen Lyrik und Fotografie, beschäftigt sich unter ihrem Pseudonym static.underground fotografisch kritisch mit der menschlichen Seele und gesellschaftlichen Tabus.
+ Aftershow tba
Infos:
www.to-do-theater.com
www.facebook.com/To-do-Theater
www.facebook.com/SlowClubSalonRiot
www.facebook.com/sygaphoto
www.instagram.com/static.underground
Eintritt: € Noch nicht bekannt | € Noch nicht bekannt (für Mitglieder)